Der Nürnberger Künstler Oskar Koller (1925 - 2004) zählt zu jener Generation, die aus den Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs eine lebensbejahende künstlerische Haltung entwickelte. Sein Werk, zunächst geprägt vom deutschen Expressionismus und der École de Paris, gab nie den Bezug zur Natur und den eigenen Seherlebnissen auf. Dabei entwickelte Koller eine eigene Bildsprache, die zunehmend auf Farbflächen und grafische Elemente setzte. Künstlerreisen nach Europa, Asien und Afrika erweiterten sein künstlerisches Spektrum. Neben rund 20.000 Einzelwerken entstanden zahlreiche Design- und Raumgestaltungen. Dieses Buch lädt ein zu einer Reise durch Kollers Schaffen, das "Aus Freude am Malen" die Mühsal der Welt überstrahlt. Eine Hommage an die Sinnlichkeit der Kunst und die Kraft des Sehens - bewegend, vielschichtig und zeitlos. Es enthält einführende Texte von Hans-Peter Miksch, ehemaliger Privatsekretär von Oskar Koller, und Andrea Dippel sowie einen Bestandskatalog, in dem die Sammlung der Kunstvilla dokumentiert ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







