Die Osseodensifikation ist eine chirurgische Technik, die zur Vorbereitung des Implantatlagers für Zahnimplantate eingesetzt wird. Dabei werden spezielle Bohrer verwendet, um den Knochen um die Implantatstelle herum zu verdichten und zu festigen. Dieses Verfahren kann die Knochendichte, die Implantatstabilität und die Erfolgsrate von Implantaten verbessern. Bei diesem Verfahrenwird der Knochen mit speziellen Bohrern in einer Richtung durchtrennt und in der anderen Richtung verdichtet. Dadurch entsteht eine autotransplantierte Schicht entlang der Osteotomiewände. Das Verfahren verdichtet und autotransplantiert den Knochen über die gesamte Tiefe der Osteotomie.In diesem Buch wird das Wissen über Densah-Bohrer und ihre Pflege erläutert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







