45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht, wie Rushdie die traditionellen Vorstellungen und Absolutheiten des Ostens und des Westens kritisiert und dekonstruiert und wie er diese künstlichen Gebilde auseinander nimmt. Ironisch kritisiert Rushdie die absolutistischen Vorstellungen und die Schwachstellen der östlichen und westlichen Systeme. Durch diese Kritik und Dekonstruktion traditioneller Bilder macht er deutlich, dass diese beiden Teile der Welt innerhalb des globalen Dorfes miteinander verbunden sind und nicht als gegensätzliche Einheiten betrachtet werden können. Das Komma zwischen "Ost" und "West" bildet…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht, wie Rushdie die traditionellen Vorstellungen und Absolutheiten des Ostens und des Westens kritisiert und dekonstruiert und wie er diese künstlichen Gebilde auseinander nimmt. Ironisch kritisiert Rushdie die absolutistischen Vorstellungen und die Schwachstellen der östlichen und westlichen Systeme. Durch diese Kritik und Dekonstruktion traditioneller Bilder macht er deutlich, dass diese beiden Teile der Welt innerhalb des globalen Dorfes miteinander verbunden sind und nicht als gegensätzliche Einheiten betrachtet werden können. Das Komma zwischen "Ost" und "West" bildet also sowohl eine Brücke als auch eine Kluft. Rushdie geht über die üblichen Debatten darüber hinaus, ob es eine Teilung der Welt in Ost und West gibt oder nicht.
Autorenporträt
M. Akash Kumar Pati, M.A(English), M.Phil(English), est actuellement chargé de cours d'anglais au Kotpad College, Kotpad Dist- Koraput. Il est également professeur à l'IGNU, centre d'études de Kotpad. Il enseignait auparavant la littérature anglaise au Larambha College, Bargarh. Ses domaines d'intérêt sont la littérature postcoloniale et la littérature latino-américaine.