In der DDR-Literatur galt der Kriminalroman als das literarische Medium, das den Alltag der Menschen am besten widerspiegeln konnte. ber Fiktionen konnten Konflikte, W nsche und ngste verschiedenster Bev lkerungsgruppen der ostdeutschen Gesellschaft thematisiert werden. Nach der Wende besch ftigen sich viele Krimis mit der Aufarbeitung der DDR-Geschichte, der Rolle der Staatssicherheit und typischen Biographien der Wendezeit. Wer etwas ber die ostdeutsche Wirklichkeit auch nach dem Mauerfall erfahren will, der sollte zum Kriminalroman greifen. Gerhard Schilling widmet sich mit gro er Sachkenntnis dem ostdeutschen Kriminalroman. Er erkl rt, was f r das Genre charakteristisch ist, vergleicht Schl sselwerke miteinander, interviewt Autoren und zeigt, wie sie die Atmosph re der Zeit in der Fantasie der Leser lebendig werden lassen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







