Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 4,90 €
  • Gebundenes Buch

Lächelnd öffnete sie die Schlafzimmertür und trat beiseite, um mich vorbeizulassen. Es gelang mir, die Villa würdig zu verlassen, den Hof mit blitzartiger Geschwindigkeit zu überqueren und auf die Straße hinauszugelangen. Als ich mich umwandte, sah ich Frau Adjutant auf der Treppe ihrer Veranda stehen, mir mit der rechten Hand zuwinkend. Ich erwiderte ihren Gruß mit der linken Hand. Wäre sie ein Fulbemädchen gewesen, hätte sie an dieser einfachen Handbewegung erkannt, daß es keinerlei Übereinstimmung zwischen uns gab. Mit dem Gefühl eines Gefangenen, der die Schwelle zur Freiheit…mehr

Produktbeschreibung
Lächelnd öffnete sie die Schlafzimmertür und trat beiseite, um mich vorbeizulassen. Es gelang mir, die Villa würdig zu verlassen, den Hof mit blitzartiger Geschwindigkeit zu überqueren und auf die Straße hinauszugelangen. Als ich mich umwandte, sah ich Frau Adjutant auf der Treppe ihrer Veranda stehen, mir mit der rechten Hand zuwinkend. Ich erwiderte ihren Gruß mit der linken Hand. Wäre sie ein Fulbemädchen gewesen, hätte sie an dieser einfachen Handbewegung erkannt, daß es keinerlei Übereinstimmung zwischen uns gab. Mit dem Gefühl eines Gefangenen, der die Schwelle zur Freiheit überschreitet, schwang ich mich auf den Sattel meines Fahrrads und trat kraftvoll in die Pedale, wie ein Radrennfahrer auf der Jagd nach dem gelben Trikot.
Autorenporträt
Amadou Hampâté Bâ wurde um 1900 in Bandiagara/Mali als Sohn einer adeligen Familie der Fulbe geboren. Nach dem Studium bekleidete er verschiedene Posten in der französischen Kolonialverwaltung in Obervolta. Ab 1942 war er am Institut Francais d'Afrique Noire in Dakar angestellt, 1958 gründete er das Institut des Sciences Humaines in Bamako. 1962 wurde Hampâté Bâ Mitglied im Exekutivrat der UNESCO. Auf vielen Studienreisen sammelte er die mündlichen Überlieferungen in Französisch-Westafrika. In den letzten Jahren vor seinem Tod 1991 in Abidjan bearbeitete er seine Aufzeichnungen und schrieb seine Erinnerungen.