Die verborgene Schönheit der Weltmeere
Von den eisigen Ozeanen unserer Pole bis hin zu abgelegenen Koralleninseln - der weltbekannte Naturforscher David Attenborough erkundet zusammen mit Colin Butfield die letzte große Wildnis unserer Erde: die Ozeane.
Lebendig und eindrucksvoll berichtet Attenborough von der Unberührtheit und Fragilität ausgewählter Habitate, die faszinierende Tier- und Pflanzenarten beheimaten, den großartigen Entdeckungen mutiger Meeresforscher vergangener Jahre und den Versuchen modernster Wissenschaft, die verborgene Welt unter Wasser genauer zu erforschen. Dabei wird offenbar: Die Ozeane, so gefährdet sie heute sind, besitzen eine beachtliche Resilienz, dank derer wir wieder eine Meereswelt voller Leben haben könnten - wir müssen nur handeln.
»David Attenborough ist Pionier, Vorbild und eine der wichtigsten globalen Stimmen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. In all seinen Werken spürt man die tiefe Liebe, das Verständnis und die Verletzlichkeit der Natur. Jeder, der in dieses wichtige Buch eintaucht, taucht positiv verändert wieder auf!«
Dr. Eckart v. Hirschhausen, Arzt und Autor von Der Pinguin, der fliegen lernte
Das umfassendste und profundeste Buch zu unseren OzeanenOpulent ausgestattet mit zahlreichen Illustrationen und FarbbildernEin Weckruf zum Schutz der letzten großen Wildnis unseres Planeten
Erscheinen im Mai 2025 anlässlich zu Sir David Attenboroughs 99. Geburtstag
Von den eisigen Ozeanen unserer Pole bis hin zu abgelegenen Koralleninseln - der weltbekannte Naturforscher David Attenborough erkundet zusammen mit Colin Butfield die letzte große Wildnis unserer Erde: die Ozeane.
Lebendig und eindrucksvoll berichtet Attenborough von der Unberührtheit und Fragilität ausgewählter Habitate, die faszinierende Tier- und Pflanzenarten beheimaten, den großartigen Entdeckungen mutiger Meeresforscher vergangener Jahre und den Versuchen modernster Wissenschaft, die verborgene Welt unter Wasser genauer zu erforschen. Dabei wird offenbar: Die Ozeane, so gefährdet sie heute sind, besitzen eine beachtliche Resilienz, dank derer wir wieder eine Meereswelt voller Leben haben könnten - wir müssen nur handeln.
»David Attenborough ist Pionier, Vorbild und eine der wichtigsten globalen Stimmen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. In all seinen Werken spürt man die tiefe Liebe, das Verständnis und die Verletzlichkeit der Natur. Jeder, der in dieses wichtige Buch eintaucht, taucht positiv verändert wieder auf!«
Dr. Eckart v. Hirschhausen, Arzt und Autor von Der Pinguin, der fliegen lernte
Das umfassendste und profundeste Buch zu unseren OzeanenOpulent ausgestattet mit zahlreichen Illustrationen und FarbbildernEin Weckruf zum Schutz der letzten großen Wildnis unseres Planeten
Erscheinen im Mai 2025 anlässlich zu Sir David Attenboroughs 99. Geburtstag
Rezensent Volker Weidermann ist hin und weg: So jung, dieser 99-jährige Naturforscher, so begeisterungsfähig und optimistisch. Das Buch, das den gleichnamigen Film begleitet, dokumentiert die Arbeit des Meeresforschers Attenborough in drei Schritten, so Weidermann: Erst zeigt er uns die unglaubliche Schönheit der Tiefsee, dann die Wüste, die Schleppnetze und andere zerstörerische Aktivitäten des Menschen anrichten. Und schließlich ermuntert er - für Weidermann sehr überzeugend - zum Aktivwerden. Und alles gleich eindrucksvoll und überzeugend, so der Rezensent, der viel Freude mit diesem Buch hatte.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Es ist mitreißend, anschaulich und so etwas wie die Summe seines Meeresforscherlebens. (...) Zum Reinspringen, Eintauchen, zum Sich-Verlieren zuerst, Sich-Aktivieren danach. Volker Weidemann Die Zeit 20250703









