Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 22,00 €
  • Broschiertes Buch

Bei der Haltung von Pferden wird häufig vieles falsch gemacht: wenig Auslauf, rationierte Mahlzeiten und kaum freie Bewegung. Die Folge sind mental und physisch kranke Pferde mit Stoffwechselstörungen, Huf- und anderen Problemen, die ein viel zu kurzes Leben führen müssen. Immer mehr Pferdehalter fragen sich daher verzweifelt, was sie zur Gesunderhaltung ihrer Pferde ändern müssten. Die Antwort auf diese Frage lautet: Paddock Trail! Dieses Haltungskonzept bietet den Pferden "unendliche Wege", was dem natürlichen Bewegungsbedürfnis dieser Lauftiere entspricht. Das Buch behandelt das Konzept…mehr

Produktbeschreibung
Bei der Haltung von Pferden wird häufig vieles falsch gemacht: wenig Auslauf, rationierte Mahlzeiten und kaum freie Bewegung. Die Folge sind mental und physisch kranke Pferde mit Stoffwechselstörungen, Huf- und anderen Problemen, die ein viel zu kurzes Leben führen müssen. Immer mehr Pferdehalter fragen sich daher verzweifelt, was sie zur Gesunderhaltung ihrer Pferde ändern müssten.
Die Antwort auf diese Frage lautet: Paddock Trail! Dieses Haltungskonzept bietet den Pferden "unendliche Wege", was dem natürlichen Bewegungsbedürfnis dieser Lauftiere entspricht. Das Buch behandelt das Konzept Paddock Trail in allen Aspekten von der Haltungstechnik über den Bau der Anlage bis zur richtigen Fütterung und geht darüber hinaus ausführlich auf typische Krankheiten bei Pferden, ihre Ursachen und Möglichkeiten schonender Heilung ein. Es ist somit Anregung und zugleich Anleitung zu naturnaher und damit gesunder Pferdehaltung. Und da es sich bei Paddock Trail um ein offenes Konzept handelt, ist es ebenso ein Aufruf, die angebotenen Ansätze weiterzuentwickeln, um die Beziehung von Mensch und Pferd auf allen Ebenen zu verbessern.
Aus dem Inhalt:
-Das Konzept des Paddock Trail
-Barhuf und Hufgesundheit
-Praxis der Pferdeernährung
-Krankheiten und Alternativmedizin für Pferdehalter
-Wirtschaftliche Aspekte für Stallbetreiber
Autorenporträt
Jörg Weber, geb. 1960, ist Dipl.-Betriebswirt (FH) und ausgebildeter Hufpfleger (Natural Hoof Care) und seit 2010 ausschließlich auf dem Gebiet der Hufpflege tätig. Zusammen mit seiner Lebenspartnerin Angela Axthelm betreibt er einen kleinen Hof im Osten Deutschlands, der sich naturnaher und gesunder Pferdehaltung widmet.

Angela Axthelm, geb. 1960, befasst sich mit naturnahen Haltungskonzepten für Pferde, alternativen Heilmethoden und der Tierkommunikation.

Angela Axthelm, geb. 1960, befasst sich mit naturnahen Haltungskonzepten für Pferde, alternativen Heilmethoden und der Tierkommunikation.