54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Luiz Carlos Prestes war ein brasilianischer kommunistischer Führer. In den 1920er Jahren beteiligte er sich an einer Bewegung gegen die Regierung, der sogenannten "Coluna Prestes", die ihm den Beinamen "Ritter der Hoffnung" einbrachte. In Zeiten des Kampfes gegen den in Brasilien aufkommenden Nazifaschismus führte Prestes einen kommunistischen Aufstand an, der von den mit Getúlio verbundenen Regierungstruppen niedergeschlagen wurde. Mit dem Aufkommen des Estado Novo wurden die Kommunisten verhaftet, Prestes wurde verurteilt und für neun Jahre isoliert. 1942 schrieb Jorge Amado inmitten der…mehr

Produktbeschreibung
Luiz Carlos Prestes war ein brasilianischer kommunistischer Führer. In den 1920er Jahren beteiligte er sich an einer Bewegung gegen die Regierung, der sogenannten "Coluna Prestes", die ihm den Beinamen "Ritter der Hoffnung" einbrachte. In Zeiten des Kampfes gegen den in Brasilien aufkommenden Nazifaschismus führte Prestes einen kommunistischen Aufstand an, der von den mit Getúlio verbundenen Regierungstruppen niedergeschlagen wurde. Mit dem Aufkommen des Estado Novo wurden die Kommunisten verhaftet, Prestes wurde verurteilt und für neun Jahre isoliert. 1942 schrieb Jorge Amado inmitten der Verfolgung ein Buch über Prestes, in dem er eine revolutionäre Pädagogik anwandte, um die Massen und die Partei für die Revolution zu organisieren.
Autorenporträt
André Luiz Venâncio Junior. Abschluss in Pädagogik an der Fakultät für Lehrerausbildung der UERJ.