Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 23,57 €
  • Broschiertes Buch

Kinderkrankheiten
Die medizinischen Grundlagen der Kinderheilkunde in einem neuen Band der Gelben Reihe:
- Entwicklung im Säuglings- und Kindesalter - Neugeborenen- und Vorsorge-Untersuchungen - Darstellung der Krankheitsbilder mit Ursachen, Symptomen, Diagnostik und ärztlicher Tehrapie.
Die didaktische Aufmachung mit klaren Texten und anschaulicher Gestaltung lassen Bauchschmerzen beim Lernen und in der Prüfungsvorbereitung gar nicht erst aufkommen. Speziell auf die Physiotherapie- und Massage-Ausbildung zugeschnitten! Erscheinungstermin Dezember
Hier sind die medizinischen
…mehr

Produktbeschreibung
Kinderkrankheiten

Die medizinischen Grundlagen der Kinderheilkunde in einem neuen Band der Gelben Reihe:
- Entwicklung im Säuglings- und Kindesalter
- Neugeborenen- und Vorsorge-Untersuchungen
- Darstellung der Krankheitsbilder mit Ursachen, Symptomen, Diagnostik und ärztlicher Tehrapie.

Die didaktische Aufmachung mit klaren Texten und anschaulicher Gestaltung lassen Bauchschmerzen beim Lernen und in der Prüfungsvorbereitung gar nicht erst aufkommen. Speziell auf die Physiotherapie- und Massage-Ausbildung zugeschnitten! Erscheinungstermin Dezember
Hier sind die medizinischen Grundlagen der Kinderheilkunde speziell auf die Inhalte der Physiotherapie- und Massage-Ausbildung abgestimmt:- Entwicklung im Säuglings- und Kindesalter- Neugeborenen- und Vorsorge-Untersuchungen- Darstellung der Krankheitsbilder mit Ursachen, Symptomen, Diagnostik und ärztlicher Therapie.Die didaktische Aufmachung mit klaren Texten und anschaulicher Gestaltung hilft, den Lernstoff für das Examen sowie dieFragen aus der Praxis zu bewältigen.
Autorenporträt
Dr. med. Gabriele Steffers hat zunächst die Physiotherapie-Ausbildung abgeschlossen, bevor sie mit dem Medizinstudium begann. Sie ist hauptamtliche Dozentin an der Schule für Physiotherapie der Stiftung Freidrichsheim in Frankfurt/M. und unterrichtet neben der Krankheitslehre Pädiatrie u.a. die Fächer Anatomie, Physiologie und Allgemeine Krankheitslehre.
Rezensionen
Lernen ohne Bauchschmerzen. (..) eine ausführliche pädiatrische Krankheitslehre, ohne dabei 'medizinisch trocken' zu sein. Viele Abbildungen veranschaulichen die Themen und die Fragen am Ende der Kapitel ermöglichen 'learning by 'reading'. Ein empfehlenswertes Buch für Physiotherapie-Schüler.
physiopraxis