Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit ist es, den gleichberechtigten Zugang zur Grundschulbildung in benachteiligten Gebieten der Region Centre zu verbessern. Es handelt sich um eine Ex-post-Evaluierung, die es uns ermöglicht, die Errungenschaften des Projekts zu überprüfen und zu bewerten, ob das Projekt den Bedürfnissen und Erwartungen der lokalen Akteure entsprochen hat. Es geht auch darum, Lehren für zukünftige Projekte und deren Finanzierung etc. zu ziehen. Um das volle Ausmaß des Problems zu erfassen, das unsere Aufmerksamkeit im Rahmen dieser Forschung erregt, nämlich die anhaltenden Ungleichheiten beim Zugang zur Bildung, insbesondere zur Grundschule, in den ZEP und den benachteiligten Gebieten. Wir haben bei der Datenerhebung einen quantitativen und qualitativen Ansatz gewählt, der zum einen auf der Literaturrecherche und zum anderen auf empirischen Untersuchungen (Fragebogenerhebung und halbdirektive Interviews) beruht, die bei den Mitarbeitern des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (MINEDUB), die in der DPPC tätig sind, bzw. bei den Ansprechpartnern innerhalb der PAEQUE-Projekteinheit, insbesondere dem ehemaligen Generalkoordinator und dem ehemaligen technischen Koordinator desselben Projekts, durchgeführt wurden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno