12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 27. Februar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

 Von Eisbären, kleinen Brüdern und großen Schwestern   Mare liebt ihren vierjährigen Bruder Danko sehr, aber ein bisschen seltsam ist er schon, findet sie. Er trägt immer nur grüne Sachen und weiß so ziemlich alles über wilde Tiere. Und das erzählt er auch ungefragt allen, die er trifft. Zuletzt als die beiden in der Straßenbahn auf dem Weg zu Papa waren, der jetzt woanders wohnt. Aber als Danko sagt: "Papa ist ein Eisbär" versteht ihn Mare überhaupt nicht mehr. Papa hat doch kein Fell und mag noch nicht mal Schnee. Doch dann sehen sie zusammen einen Film über Eisbären ... Eine wunderbar…mehr

Produktbeschreibung
 Von Eisbären, kleinen Brüdern und großen Schwestern   Mare liebt ihren vierjährigen Bruder Danko sehr, aber ein bisschen seltsam ist er schon, findet sie. Er trägt immer nur grüne Sachen und weiß so ziemlich alles über wilde Tiere. Und das erzählt er auch ungefragt allen, die er trifft. Zuletzt als die beiden in der Straßenbahn auf dem Weg zu Papa waren, der jetzt woanders wohnt. Aber als Danko sagt: "Papa ist ein Eisbär" versteht ihn Mare überhaupt nicht mehr. Papa hat doch kein Fell und mag noch nicht mal Schnee. Doch dann sehen sie zusammen einen Film über Eisbären ... Eine wunderbar warmherzige Geschichte über Trennungskinder und ihre Ängste - liebevoll und mit leuchtenden Farben illustriert. Zum Vor- und Selberlesen 
Autorenporträt
Edward van de Vendel schreibt Romane, Gedichte, Lieder und Sachbücher für Kinder und Jugendliche und gibt dazu ein eigenes Imprint heraus: Blauw Gras. Seine Bücher sind u.a. mit dem Theo Thijssen Preis für sein Gesamtwerk, dem Goldenen und Silbernen Pinsel und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und in über 25 Länder verkauft worden. Er selbst wurde schon mehrfach für den Astrid Lindgren Memorial Award nominiert. Rolf Erdorf, 1956 in der Eifel geboren, hat u. a. Germanistik und Niederländische Philologie studiert. Heute lebt er in Bremerhaven und arbeitet hauptberuflich als Übersetzer aus dem Niederländischen. Für seine Arbeit in der Kinder- und Jugendliteratur wurde er 2005 mit dem renommierten niederländischen Martinus-Nijhoff-Preis des Prins-Bernard-Cultuurfonds ausgezeichnet. SaskiaHalfmouwstudierteGrafikdesignanderKunstakademieinArnhem und hat bereitsmehrals 300 Kinderbücherillustriert, u. a. von EdwardvandeVendel, Paul van Loon und Martine Letterie. Darunter findet sich sowohl historische Sachliteraturals auch Bücher fürLeseanfänger.