50,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die digitale Bildverarbeitung, insbesondere die Arbeit mit Farbbildern, ist zu einem festen Bestandteil der modernen Technologien geworden. Farbbilder werden in der Regel im RGB-Modell (Rot, Grün, Blau) gespeichert, wobei jedes Pixel aus drei Farbkomponenten besteht. Da jede Komponente unabhängig voneinander verarbeitet werden kann, werden in diesem Bereich häufig parallele Rechentechniken eingesetzt, d. h. mehrere Aufgaben werden gleichzeitig ausgeführt, was die Verarbeitungsgeschwindigkeit erheblich erhöht. Bei der Farbbildverarbeitung kann jeder Kanal (R, G, B), jedes Pixel oder jeder…mehr

Produktbeschreibung
Die digitale Bildverarbeitung, insbesondere die Arbeit mit Farbbildern, ist zu einem festen Bestandteil der modernen Technologien geworden. Farbbilder werden in der Regel im RGB-Modell (Rot, Grün, Blau) gespeichert, wobei jedes Pixel aus drei Farbkomponenten besteht. Da jede Komponente unabhängig voneinander verarbeitet werden kann, werden in diesem Bereich häufig parallele Rechentechniken eingesetzt, d. h. mehrere Aufgaben werden gleichzeitig ausgeführt, was die Verarbeitungsgeschwindigkeit erheblich erhöht. Bei der Farbbildverarbeitung kann jeder Kanal (R, G, B), jedes Pixel oder jeder Bildblock von separaten Prozessoren oder Threads verarbeitet werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch die Echtzeitverarbeitung umfangreicher Bilder. Parallelverarbeitungstechniken werden in verschiedenen Bereichen wie künstliche Intelligenz, medizinische Bildgebung, Videoüberwachung und Grafikbearbeitung effektiv eingesetzt. Mit Hilfe von Grafikprozessoren (GPUs) und Mehrkern-CPUs wird die parallele Verarbeitung mit Technologien wie OpenMP, CUDA, OpenCL und MPI erreicht. Darüber hinaus werden Aufgaben wie die auf neuronalen Netzen basierende Analyse, Bildsegmentierung, Filterung, Schärfung und Farbbalance-Anpassungen ebenfalls parallel ausgeführt.
Autorenporträt
Dal 2025 lavora come responsabile del Dipartimento "Tecnologie informatiche moderne" presso l'Università Statale di Lingue del Mondo dell'Uzbekistan. Conosce bene i linguaggi di programmazione e gli strumenti software come C++, HTML, CSS, Power BI, Tableau e PostgreSQL.