Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Erben lässt sich auch der Tod.
Autorenporträt
Seghers, JanJan Seghers alias Matthias Altenburg wurde 1958 geboren. Der Schriftsteller, Kritiker und Essayist lebt in Frankfurt am Main. Nach dem großen Erfolg von «Ein allzu schönes Mädchen» und «Die Braut im Schnee» folgte «Partitur des Todes», ausgezeichnet mit dem Offenbacher Literaturpreis sowie dem Burgdorfer Krimipreis. Danach erschienen «Die Akte Rosenherz» sowie «Die Sterntaler Verschwörung» und «Menschenfischer». Seine Romane wurden für das ZDF verfilmt und von über 30 Millionen Menschen gesehen.Sein neuer Kriminalroman, «Der Solist», ist der erste Fall des eigensinnigen Ermittlers Neuhaus.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Besonders überzeugend findet die Rezensentin Sylvia Staude Jan Seghers neuen Frankfurt-Krimi nicht. Weder stilistisch noch dramaturgisch findet sie ihn besonders interessant. Die "Handlung ist nicht gerade ein Achttausender", so ihr lapidarer Kommentar, und auch die Dialoge sind so phrasen- und klischeehaft wie in einem "schlechten Fernsehkrimi". Auf die Rezensentin wirkt Seghers Herangehensweise an seinen dritten Krimi jedenfalls "seltsam routiniert". Da hilft es auch nicht wirklich, dass der Autor offensichtlich gut recherchiert hat, wie die Ermittlungsmaschinerie nach einer Mordserie, die auch noch ein prominentes Opfer aufweist, bei der Polizei anläuft.

© Perlentaucher Medien GmbH
Jan Seghers schreibt den perfekten Krimi. Der Tagesspiegel