Kritische Fragen an neue Entwicklungen im Kontext inklusiver Hochschule Herausgegeben:Hauser, Mandy; Goldbach, Anne; Schuppener, Saskia; Leonhardt, Nico; Hellmann, Helene
Kritische Fragen an neue Entwicklungen im Kontext inklusiver Hochschule Herausgegeben:Hauser, Mandy; Goldbach, Anne; Schuppener, Saskia; Leonhardt, Nico; Hellmann, Helene
Wie können Hochschulen nicht nur strukturell, sondern auch epistemisch geöffnet werden? Dieser Frage gehen die Beiträge des Bandes mit Blick auf das Konzept der »Partizipativen Lehre« nach - ein Begriff, der aktuell verwendet wird, wenn Menschen mit Behinderungserfahrungen ohne akademischen Abschluss als Hochschullehrende aktiv werden. Im Zentrum ihrer Auseinandersetzung stehen theoretische Bezüge, Spannungsfelder, Leerstellen und Veränderungen, wobei sie auch differenzierte Zugänge zusammenführen, wissenschaftliche, aktivistische und erfahrungsbasierte Stimmen verbinden und zur…mehr
Wie können Hochschulen nicht nur strukturell, sondern auch epistemisch geöffnet werden? Dieser Frage gehen die Beiträge des Bandes mit Blick auf das Konzept der »Partizipativen Lehre« nach - ein Begriff, der aktuell verwendet wird, wenn Menschen mit Behinderungserfahrungen ohne akademischen Abschluss als Hochschullehrende aktiv werden. Im Zentrum ihrer Auseinandersetzung stehen theoretische Bezüge, Spannungsfelder, Leerstellen und Veränderungen, wobei sie auch differenzierte Zugänge zusammenführen, wissenschaftliche, aktivistische und erfahrungsbasierte Stimmen verbinden und zur (selbst-)kritischen Auseinandersetzung einladen. Ziel ist es, Möglichkeitsräume für eine reflexive Hochschulentwicklung zu eröffnen - zugänglich, vielstimmig und transdisziplinär.
Mandy Hauser lehrt und forscht im Bereich Sonder- und Inklusionspädagogik an der Universität Leipzig. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Partizipative Lehre und Forschung, Emotionen im Kontext inklusionsorientierter Hochschulentwicklung, reflexive Lehrer:innenbildung sowie systemische und erlebnispädagogisch orientierte Prozessbegleitung.
Anne Goldbach lehrt und forscht im Bereich Sonder- und Inklusionspädagogik an der Universität Leipzig und der Hochschule Zittau Görlitz. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind partizipative Lehre und Forschung, inklusionsorientierte Hochschulentwicklung, Leichte Sprache sowie Künstliche Intelligenz im Kontext von Bildungsgerechtigkeit.
Saskia Schuppener lehrt und forscht im Bereich Sonder- und Inklusionspädagogik an der Universität Leipzig. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind inklusionsorientierte, ableismuskritische Hochschulentwicklung, partizipative Lehre und Forschung, Diagnostik im Kontext inklusiver Schule, inklusive Schulentwicklung und Sozialraumorientierung, Bildungsgerechtigkeit, Emotionen und Inklusion, Teilhabe und Autonomie, Leichte Sprache, herausforderndes Verhalten, strukturelle Macht und Gewalt, sowie freiheitseinschränkende Maßnahmen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826