Die grundlegende energetische Bilanzierung für Passivhaus- und Plusenergie-Gebäude und die sich daraus ergebenden Konzeptionen für den Bau dieser Gebäude werden systematisch dargestellt. Anhand wirtschaftlicher Überlegungen werden einfache, realisierte Lösungen aufgezeigt. Die Fehlerhaftigkeit und fehlende Nutzerakzeptanz bei komplexen Systemen werden exemplarisch dargestellt und die Probleme erläutert.
Die grundlegende energetische Bilanzierung für Passivhaus- und Plusenergie-Gebäude und die sich daraus ergebenden Konzeptionen für den Bau dieser Gebäude werden systematisch dargestellt. Anhand wirtschaftlicher Überlegungen werden einfache, realisierte Lösungen aufgezeigt. Die Fehlerhaftigkeit und fehlende Nutzerakzeptanz bei komplexen Systemen werden exemplarisch dargestellt und die Probleme erläutert.
Prof. Dipl.-Phys. Axel Bretzke, Professor für Energiesysteme an der Hochschule Biberach, mit den Schwerpunkten Passivhaus, Energieeffizienz, Energiemanagment, Energiepolitik und Förderung.
Inhaltsangabe
Einführung.- Energetische Bilanzierung für Passivhaus-Gebäude.- Energetische Bilanzierung für Zero-und Plusenergie-Gebäude.- Grundlegende Vorgaben für ein Passivhaus- und ein Plusenergie-Gebäude.- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.- Konzepte und einfache Lösungen für Passiv- und Plusenergie-Gebäude: Konstruktion, Lüftung und Heizung, Kühlung, sommerlicher Wärmeschutz.- Beispiele und Probleme komplexer Lösungen.- Leitfaden für die Planung wirtschaftlicher Passivhaus- und Plusnenergie-Gebäude..
Einführung.- Energetische Bilanzierung für Passivhaus-Gebäude.- Energetische Bilanzierung für Zero-und Plusenergie-Gebäude.- Grundlegende Vorgaben für ein Passivhaus- und ein Plusenergie-Gebäude.- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.- Konzepte und einfache Lösungen für Passiv- und Plusenergie-Gebäude: Konstruktion, Lüftung und Heizung, Kühlung, sommerlicher Wärmeschutz.- Beispiele und Probleme komplexer Lösungen.- Leitfaden für die Planung wirtschaftlicher Passivhaus- und Plusnenergie-Gebäude..
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826