The 2010 edition of the Passive and Active Measurement Conference was the 11th of a series of successful events. Since 2000, the Passive and Active M- surement (PAM) conference has provided a forum for presenting and discussing innovative and early work in the area of Internet measurements. PAM has a tradition of being a workshop-like conference with lively discussion and active participation from all attendees. This event focuses on research and practical applications of network measurement and analysis techniques. This year's c- ference was held at ETH Zurich, Switzerland. PAM 2010 attracted…mehr
The 2010 edition of the Passive and Active Measurement Conference was the 11th of a series of successful events. Since 2000, the Passive and Active M- surement (PAM) conference has provided a forum for presenting and discussing innovative and early work in the area of Internet measurements. PAM has a tradition of being a workshop-like conference with lively discussion and active participation from all attendees. This event focuses on research and practical applications of network measurement and analysis techniques. This year's c- ference was held at ETH Zurich, Switzerland. PAM 2010 attracted 79 submissions. Each paper was carefully reviewed by at leastthreemembersoftheTechnicalProgramCommittee.Thereviewingprocess ledtotheacceptanceof23papers.Thepaperswerearrangedinninesessionsc- ering the following areas: routing, transport protocols, mobile devices, topology, measurement infrastructure, characterizing network usage, analysis techniques, tra?c analysis, and the Web. We are verygrateful to Endace Ltd. (New Zealand), Cisco Systems Inc. (USA), armasuisse (Switzerland) and the COST Action TMA whose sponsoring allowedustokeepregistrationcostslowandto o?erseveraltravelgrantsto PhD students. We are also grateful to ETH Zurich for sponsoring PAM as a host.
Artikelnr. des Verlages: 80011845, 978-3-642-12333-7
2010
Seitenzahl: 248
Erscheinungstermin: 1. April 2010
Englisch
Abmessung: 235mm x 155mm x 14mm
Gewicht: 382g
ISBN-13: 9783642123337
ISBN-10: 3642123333
Artikelnr.: 28958295
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Inhaltsangabe
Characterizing the Global Impact of P2P Overlays on the AS-Level Underlay.- Investigating Occurrence of Duplicate Updates in BGP Announcements.- A Measurement Study of the Origins of End-to-End Delay Variations.- Yes, We LEDBAT: Playing with the New BitTorrent Congestion Control Algorithm.- Measuring and Evaluating TCP Splitting for Cloud Services.- The Myth of Spatial Reuse with Directional Antennas in Indoor Wireless Networks.- Influence of the Packet Size on the One-Way Delay in 3G Networks.- An Experimental Performance Comparison of 3G and Wi-Fi.- Extracting Intra-domain Topology from mrinfo Probing.- Quantifying the Pitfalls of Traceroute in AS Connectivity Inference.- Toward Topology Dualism: Improving the Accuracy of AS Annotations for Routers.- The RIPE NCC Internet Measurement Data Repository.- Enabling High-Performance Internet-Wide Measurements on Windows.- MOR: Monitoring and Measurements through the Onion Router.- Evaluating IPv6 Adoption in the Internet.- Internet Usage at Elementary, Middle and High Schools: A First Look at K-12 Traffic from Two US Georgia Counties.- A First Look at Mobile Hand-Held Device Traffic.- A Learning-Based Approach for IP Geolocation.- A Probabilistic Population Study of the Conficker-C Botnet.- Network DVR: A Programmable Framework for Application-Aware Trace Collection.- OpenTM: Traffic Matrix Estimator for OpenFlow Networks.- Web Timeouts and Their Implications.- A Longitudinal View of HTTP Traffic.
Characterizing the Global Impact of P2P Overlays on the AS-Level Underlay.- Investigating Occurrence of Duplicate Updates in BGP Announcements.- A Measurement Study of the Origins of End-to-End Delay Variations.- Yes, We LEDBAT: Playing with the New BitTorrent Congestion Control Algorithm.- Measuring and Evaluating TCP Splitting for Cloud Services.- The Myth of Spatial Reuse with Directional Antennas in Indoor Wireless Networks.- Influence of the Packet Size on the One-Way Delay in 3G Networks.- An Experimental Performance Comparison of 3G and Wi-Fi.- Extracting Intra-domain Topology from mrinfo Probing.- Quantifying the Pitfalls of Traceroute in AS Connectivity Inference.- Toward Topology Dualism: Improving the Accuracy of AS Annotations for Routers.- The RIPE NCC Internet Measurement Data Repository.- Enabling High-Performance Internet-Wide Measurements on Windows.- MOR: Monitoring and Measurements through the Onion Router.- Evaluating IPv6 Adoption in the Internet.- Internet Usage at Elementary, Middle and High Schools: A First Look at K-12 Traffic from Two US Georgia Counties.- A First Look at Mobile Hand-Held Device Traffic.- A Learning-Based Approach for IP Geolocation.- A Probabilistic Population Study of the Conficker-C Botnet.- Network DVR: A Programmable Framework for Application-Aware Trace Collection.- OpenTM: Traffic Matrix Estimator for OpenFlow Networks.- Web Timeouts and Their Implications.- A Longitudinal View of HTTP Traffic.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.