10,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Pater Browns Skandal" entfaltet G. K. Chesterton einmal mehr sein meisterhaftes Können in der Verknüpfung von Detektivgeschichte und geistigem Diskurs. Dieser Band präsentiert eine Sammlung fein nuancierter Kriminalgeschichten rund um den unscheinbaren katholischen Priester Pater Brown, der mit feinem psychologischen Gespür und zutiefst menschlicher Einsicht selbst die verworrensten Verbrechen durchdringt. Chestertons Stil ist geprägt von Ironie, philosophischer Tiefe und scharfsinnigen Dialogen, durch die er das klassische Genre des Kriminalromans geschickt erweitert. Die Geschichten sind…mehr

Produktbeschreibung
In "Pater Browns Skandal" entfaltet G. K. Chesterton einmal mehr sein meisterhaftes Können in der Verknüpfung von Detektivgeschichte und geistigem Diskurs. Dieser Band präsentiert eine Sammlung fein nuancierter Kriminalgeschichten rund um den unscheinbaren katholischen Priester Pater Brown, der mit feinem psychologischen Gespür und zutiefst menschlicher Einsicht selbst die verworrensten Verbrechen durchdringt. Chestertons Stil ist geprägt von Ironie, philosophischer Tiefe und scharfsinnigen Dialogen, durch die er das klassische Genre des Kriminalromans geschickt erweitert. Die Geschichten sind in einem Spannungsfeld zwischen Glaube, Moral und Rationalität angesiedelt und reflektieren zugleich die gesellschaftlichen und religiösen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts. G. K. Chesterton (1874-1936) war ein vielseitiger britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist, dessen Werk von einem ausgeprägten Interesse an Religion, Gesellschaftskritik und paradoxen Denkfiguren geprägt ist. Sein katholischer Glaube floss besonders in die Figur des Pater Brown ein, die er als Gegenmodell zum wissenschaftsgläubigen Detektiv erschuf. Chestertons Biografie, sein Konvertitendasein und sein intellektuelles Umfeld lieferten reichlich Anregungen für die Auseinandersetzung mit den moralischen Fragen, die diesen Erzählungen innewohnen. "Pater Browns Skandal" empfiehlt sich allen, die über die Grenzen klassischer Detektivliteratur hinausdenken und faszinierende Kombinationen von Spannung, Philosophie und subtilem Humor schätzen. Das Buch bereichert mit originellen Perspektiven, tiefgründigen Charakteren und überzeitlichen Fragestellungen Leserinnen und Leser, die an der Schnittstelle von Literatur, Moral und Welterfahrung interessiert sind.
Autorenporträt
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936) war ein englischer Schriftsteller und Journalist. In seinen Romanen, Essays und Kurzgeschichten setzte sich Chesterton intensiv mit modernen Philosophien und Denkrichtungen auseinander. Bekannt sind seine oft gewagten Gedankensprünge und sein Zusammenbringen scheinbar unvereinbarer Ideen, oft mit überraschenden Ergebnissen.