Pathobiochemie und Funktionsdiagnostik der Niere, ]bersicht }ber den aktuellen Wissensstand zu Mechanismen der glomeru- l{ren und tubul{ren Funktion sowie ihre Ver{nderungen bei Erkrankungen der Niere. Pathomechanismen, Morphologie-Funk- tionsbeziehungen und klinisch-chemische Diagnostik der Nephrotoxizit{t, Pathophysiologie, Laboratoriumsdiagnostik und diagnostische Strategie bei akutem Nierenversagen und Transplantatabsto~ung. Pr{analytische Faktoren, methodische Neuerungen und Strategien der Harnanalytik zur Fr}herkennung und Differenzierung von Nierenerkrankungen.
Pathobiochemie und Funktionsdiagnostik der Niere, ]bersicht }ber den aktuellen Wissensstand zu Mechanismen der glomeru- l{ren und tubul{ren Funktion sowie ihre Ver{nderungen bei Erkrankungen der Niere. Pathomechanismen, Morphologie-Funk- tionsbeziehungen und klinisch-chemische Diagnostik der Nephrotoxizit{t, Pathophysiologie, Laboratoriumsdiagnostik und diagnostische Strategie bei akutem Nierenversagen und Transplantatabsto~ung. Pr{analytische Faktoren, methodische Neuerungen und Strategien der Harnanalytik zur Fr}herkennung und Differenzierung von Nierenerkrankungen.
Dr. med. und Dr. phil. Hermann Lang ist Psychiater, Psychoanalytiker und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er hat neben Medizin und Psychologie auch Philosophie studiert, unter anderem bei Gadamer, Ricoeur und Lacan.
Inhaltsangabe
Urina ut signum: Zur historischen Entwicklung der Urinuntersuchung.- Diskussion.- Glomeruläre Funktion.- Struktur, Funktion und Pathobiochemie der glomerulären Basalmembran.- Immunpathogenese und Diagnostik der Glomerulonephritiden.- Tubuläre Funktion.- Pathomechanismen der tubulären Resorption.- Pathobiochemie der Tubulusfunktion.- Nephrotoxizität.- Nephrotoxizität: Morphologie - Funktionsbeziehung.- Nephrotoxizität: Die Rolle der klinisch-chemischen Diagnostik.- Akutes Nierenversagen und Transplantation.- Pathomechanismen des akuten Nierenversagens.- Das akute Nierenversagen: Ursachen, Diagnostik, klinischer Verlauf.- Diagnostische Strategien bei Abstoßungsreaktionen nach Nierentransplantation.- Evaluation des diagnostischen Wertes von Harnenzymen und ?1-Mikroglobulin nach Nierentransplantation.- Diagnostische Strategien.- Präanalytische Faktoren bei der Harnanalytik.- Strategien bei der Differenzierung der Hämaturie.- Zur Wahl der Urinprobe, Bezugsgröße und Kenngröße bei tubulären Proteinurien.- Zur Bedeutung der Harnenzyme bei der Erkennung von Veränderungen der Tubuluszellen.- Diagnostische Strategien zum Ausschluß und zur Differenzierung einer Proteinurie.- Schlußworte.
Urina ut signum: Zur historischen Entwicklung der Urinuntersuchung.- Diskussion.- Glomeruläre Funktion.- Struktur, Funktion und Pathobiochemie der glomerulären Basalmembran.- Immunpathogenese und Diagnostik der Glomerulonephritiden.- Tubuläre Funktion.- Pathomechanismen der tubulären Resorption.- Pathobiochemie der Tubulusfunktion.- Nephrotoxizität.- Nephrotoxizität: Morphologie - Funktionsbeziehung.- Nephrotoxizität: Die Rolle der klinisch-chemischen Diagnostik.- Akutes Nierenversagen und Transplantation.- Pathomechanismen des akuten Nierenversagens.- Das akute Nierenversagen: Ursachen, Diagnostik, klinischer Verlauf.- Diagnostische Strategien bei Abstoßungsreaktionen nach Nierentransplantation.- Evaluation des diagnostischen Wertes von Harnenzymen und ?1-Mikroglobulin nach Nierentransplantation.- Diagnostische Strategien.- Präanalytische Faktoren bei der Harnanalytik.- Strategien bei der Differenzierung der Hämaturie.- Zur Wahl der Urinprobe, Bezugsgröße und Kenngröße bei tubulären Proteinurien.- Zur Bedeutung der Harnenzyme bei der Erkennung von Veränderungen der Tubuluszellen.- Diagnostische Strategien zum Ausschluß und zur Differenzierung einer Proteinurie.- Schlußworte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826