Euter und Eutererkrankungen bei Kühen sind für die Milchwirtschaft und die Fortpflanzung von großer Bedeutung. Aufgrund der intensiven Zucht auf hohe Milchleistung in den letzten Jahrzehnten und der entsprechenden Haltungssysteme ist das Euter von Kühen täglich starken Belastungen ausgesetzt, wodurch es anfälliger für schädliche innere und äußere Einflüsse wird. Dies sind die Ursachen für die Entwicklung verschiedener pathologischer Zustände in der Milchdrüse, die zu einer Verschlechterung der Milchqualität und -leistung, zu wirtschaftlichen Verlusten und zu einer Stagnation der geplanten Produktion führen. Im Allgemeinen gilt Mastitis als eines der größten Probleme bei Milchvieh, das in subklinischer oder klinischer Form auftritt. Aufgrund der zuvor genannten Probleme im Milchsektor beschreibt dieses Buch verschiedene pathologische Zustände im Euter und in der Milch sowie Möglichkeiten zur Vorbeugung, Therapie und Tilgung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







