Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 60,90 €
  • Gebundenes Buch

"Mit dem vorliegenden Buch würdigt der "Freundeskreis Paul Ernst Wilke e.V." einen Sohn Bremerhavens, der ein halbes Jahrhundert lang die Kunstszene dieser Stadt wie kein anderer mitgeprägt hat. Nach dem Ende seiner Ausbildung 1921 bis zu seinem Tod 1971 war der Landschaftsmaler Paul Ernst Wilke jahrein, jahraus bei jedem Wettter mit der Staffelei und Palette auf der Suche nach Motiven seiner geliebten Heimatstadt oder ihrer Umgebung. Trotz zahlreicher Reisen durch halb Europa und häufiger Wohnortwechsel war und blieb er ein Bremerhavener Original. Nach seiner Übersiedelung in die…mehr

Produktbeschreibung
"Mit dem vorliegenden Buch würdigt der "Freundeskreis Paul Ernst Wilke e.V." einen Sohn Bremerhavens, der ein halbes Jahrhundert lang die Kunstszene dieser Stadt wie kein anderer mitgeprägt hat. Nach dem Ende seiner Ausbildung 1921 bis zu seinem Tod 1971 war der Landschaftsmaler Paul Ernst Wilke jahrein, jahraus bei jedem Wettter mit der Staffelei und Palette auf der Suche nach Motiven seiner geliebten Heimatstadt oder ihrer Umgebung. Trotz zahlreicher Reisen durch halb Europa und häufiger Wohnortwechsel war und blieb er ein Bremerhavener Original. Nach seiner Übersiedelung in die Künstlerkolonie Worpswede hat er sich hier am alten Geestehafen ein kleines Atelier gebaut. Jahre nach seinem Tod wurde es vom "Freundeskreis Paul Ernst Wilke e.V." liebevoll renoviert und dient jetzt als beliebtes Atelier für einheimische und internationale Gastkünstler....." (Aus dem Vorwort)