Is religion a positive reality in your life? If not, have you lost anything by forfeiting this dimension of your humanity? This book compares the theology of Tillich with the psychology of Jung, arguing that they were both concerned with the recovery of a valid religious sense for contemporary culture. Paul Tillich, Carl Jung and the Recovery of Religion explores in detail the diminution of the human spirit through the loss of its contact with its native religious depths, a problem on which both spent much of their working lives and energies. Both Tillich and Jung work with a naturalism that…mehr
Is religion a positive reality in your life? If not, have you lost anything by forfeiting this dimension of your humanity? This book compares the theology of Tillich with the psychology of Jung, arguing that they were both concerned with the recovery of a valid religious sense for contemporary culture. Paul Tillich, Carl Jung and the Recovery of Religion explores in detail the diminution of the human spirit through the loss of its contact with its native religious depths, a problem on which both spent much of their working lives and energies. Both Tillich and Jung work with a naturalism that grounds all religion on processes native to the human being. Tillich does this in his efforts to recover that point at which divinity and humanity coincide and from which they differentiate. Jung does this by identifying the archetypal unconscious as the source of all religions now working toward a religious sentiment of more universal sympathy. This book identifies the dependence of both on German mysticism as a common ancestry and concludes with a reflection on how their joint perspective might affect religious education and the relation of religion to science and technology. Throughout the book, John Dourley looks back to the roots of both men's ideas about mediaeval theology and Christian mysticism making it ideal reading for analysts and academics in the fields of Jungian and religious studies.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
John Dourley is Professor Emeritus, Department of Religion, at Carleton University, Ottawa, Canada. He graduated as a Jungian analyst from the Zurich/Kusnacht Institute and has published widely on Jung and religion.
Inhaltsangabe
Toward a Salvageable Tillich: The Implications of His Late Confession of Provincialism. The Problem of Essentialism: Tillich's Anthropology Versus His Christology. Christ as the Picture of Essential Humanity: One of Many. Tillich on Boehme: A Restrained Embrace. The Goddess, Mother of the Trinity: Tillich's Late Suggestion. The Problem of the Three and the Four in Paul Tillich and Carl Jung. Bringing Up Father: Jung on Job and the Education of God in History. Memory and Emergence: Jung and the Mystical Anamnesis of the Nothing. Tillich's Theonomous Naturalism and its Relation to Religious and Medical Healing. Jung, Tillich and Their Challenge to Religious Education. Tillich, Jung, and the Wisdom and Morality of Doing Science and Technology.
Toward a Salvageable Tillich: The Implications of His Late Confession of Provincialism. The Problem of Essentialism: Tillich's Anthropology Versus His Christology. Christ as the Picture of Essential Humanity: One of Many. Tillich on Boehme: A Restrained Embrace. The Goddess, Mother of the Trinity: Tillich's Late Suggestion. The Problem of the Three and the Four in Paul Tillich and Carl Jung. Bringing Up Father: Jung on Job and the Education of God in History. Memory and Emergence: Jung and the Mystical Anamnesis of the Nothing. Tillich's Theonomous Naturalism and its Relation to Religious and Medical Healing. Jung, Tillich and Their Challenge to Religious Education. Tillich, Jung, and the Wisdom and Morality of Doing Science and Technology.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.