Peking war Hauptstadt der Kaiser und Hochburg der Revolution und ist nun Zentrum der neuen Wirtschaftsmacht. Kaum eine Stadt hat in den letzten hundert Jahren so viele so radikale Wechsel erlebt und verändert sich so schnell wie Peking. Dieses Buch führt Sie zu sieben Stätten des Weltkulturerbes, durch erhabene Paläste und ruhige Hutong-Gassen, zum Wunderwerk der Chinesischen Mauer, abgelegenen Tempeln und kulinarischen Hochgenüssen. Jeder, der den Aufstieg Chinas Jeder, der den Aufstieg Chinas verstehen möchte, muss hier anfange
Peking war Hauptstadt der Kaiser und Hochburg der Revolution und ist nun Zentrum der neuen Wirtschaftsmacht. Kaum eine Stadt hat in den letzten hundert Jahren so viele so radikale Wechsel erlebt und verändert sich so schnell wie Peking. Dieses Buch führt Sie zu sieben Stätten des Weltkulturerbes, durch erhabene Paläste und ruhige Hutong-Gassen, zum Wunderwerk der Chinesischen Mauer, abgelegenen Tempeln und kulinarischen Hochgenüssen. Jeder, der den Aufstieg Chinas Jeder, der den Aufstieg Chinas verstehen möchte, muss hier anfange
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Pensin, Jörg Der Autor Jörg Pensin ging nach seinem Studium der Sinologie in München nach China. In Peking arbeitete er bei einem Radiosender und in der Reisebranche. Zurzeit ist er als freiberuflicher Journalist und Übersetzer tätig.
Mohr, Christoph Der Fotograf Christoph Mohr, geboren 1973 in Lörrach und wohnhaft in Köln, kam über die Arbeit als Kameraassistent bei Dokumentar- und Spielfilmen zur Fotografie. Der Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeit liegt im asiatischen Raum, insbesondere China und Myanmar: www.christophmohr-fotografie.de Besonders gut an Shanghai gefällt ihm neben dem futuristischen Pudong, die Uferpromenade der Bund, die Platanengesäumte Französische Konzession und dass in Shanghai Tradition und Moderne aufeinanderprallen, jedoch harmonisch verschmelzen. Besonders gut an Prag - der Stadt an der Moldau - gefällt ihm neben den Spaziergängen durch die Altstadt mit der Prager Burg, der Karlsbrücke und dem Altstädter Ring der Laurenziberg und die unzähligen Straßencafés.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826