Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Performanceanalyse als aktives Steuerungsinstrument im Wertpapier-Asset Management aufzuzeigen. Aufbauend auf der Kapitalmarkttheorie und bekannter Methoden der Performancemessung und -analyse wird ein dynamisches System zur Bestimmung des Risiko- und Renditebeitrags fundamentaler Einflussfaktoren entwickelt. Erfolgsentscheidend ist dafür die anteilige Faktorzuordnung auf Wertpapiere, während in der klassischen Performanceanalyse eindeutige Beziehungen von Wertpapieren z.B. zu Sektoren bestehen. Die dynamische, auf mehrdimensionalen…mehr
Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Performanceanalyse als aktives Steuerungsinstrument im Wertpapier-Asset Management aufzuzeigen. Aufbauend auf der Kapitalmarkttheorie und bekannter Methoden der Performancemessung und -analyse wird ein dynamisches System zur Bestimmung des Risiko- und Renditebeitrags fundamentaler Einflussfaktoren entwickelt. Erfolgsentscheidend ist dafür die anteilige Faktorzuordnung auf Wertpapiere, während in der klassischen Performanceanalyse eindeutige Beziehungen von Wertpapieren z.B. zu Sektoren bestehen. Die dynamische, auf mehrdimensionalen Risikopositionierungen beruhende Performanceanalyse wird so integraler Bestandteil im Managementprozess und ermöglicht damit eine planungs- und entscheidungsbegleitende, zeitnahe Steuerung.
Produktdetails
Produktdetails
Schriften des Instituts für Finanzen. Universität Leipzig 7
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Frank Wolfert, 1967 geboren, schloss das Wirtschaftsingenieurstudium an der Technischen Hochschule Darmstadt ab und begann seine berufliche Laufbahn 1995 im Portfoliomanagement der Hypo-Bank. Bis 1999 war er bei der Allfonds International Asset Management als Portfoliomanager und in der Produktentwicklung für institutionelle Kunden tätig. Danach übernahm er die Leitung der Prozesssteuerung der Allfonds-BKG und Activest bevor er 2001 zur Allianz Dresdner Asset Management als Leiter des Product Managements wechselte.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Wertpapiermanagement-Ansätze und Kapitalmarkttheorie - Klassische interne und externe Performanceanalyse als Instrument der Kontrolle und des Berichtswesens - Mehrdimensionale Risikopositionierung (Schätzung von Wirkungszusammenhängen und Risikoprämien - mehrdimensionale fundamentale Performancezerlegung - mehrdimensionalbasiertes Risikomaß) - Umsetzung der mehrdimensionalen Risikopositionierung im Wertpapiermanagement.
Aus dem Inhalt: Wertpapiermanagement-Ansätze und Kapitalmarkttheorie - Klassische interne und externe Performanceanalyse als Instrument der Kontrolle und des Berichtswesens - Mehrdimensionale Risikopositionierung (Schätzung von Wirkungszusammenhängen und Risikoprämien - mehrdimensionale fundamentale Performancezerlegung - mehrdimensionalbasiertes Risikomaß) - Umsetzung der mehrdimensionalen Risikopositionierung im Wertpapiermanagement.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826