Der vorliegende Band versteht sich als Beitrag zum Auf- und Ausbau einer performativen Lehr-, Lern- und Forschungskultur im Bereich der hochschulischen Fremd- und Zweitsprachenvermittlung. Im interdiskursiven Beziehungsgeflecht zwischen Fremdsprache, Ästhetik, Performativität und Hochschuldidaktik wurzelnd, wendet sich die Arbeit der Leitfrage zu, aus welchen Gründen und auf welchen Wegen die universitäre Fremdsprachenlehrerbildung eine fachinhaltliche Bereicherung um kunst-, performance- und improvisationsaffine Formen des Lehrens und Lernens erfahren sollte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno