This book discusses interventional treatment options on intractable (drug resistant) headache patients and extended headache attacks and extensively reviews the reasons behind treatment failure in intractable headaches, offering potential solutions based on clinical black holes of headache outpatient practice. The most appropriate interventions for certain types of headache such as chronic migraine and medication-overuse headaches, are discussed among others. The book provides practical advice on properly administering the interventional treatments either as a bridge treatments or…mehr
This book discusses interventional treatment options on intractable (drug resistant) headache patients and extended headache attacks and extensively reviews the reasons behind treatment failure in intractable headaches, offering potential solutions based on clinical black holes of headache outpatient practice. The most appropriate interventions for certain types of headache such as chronic migraine and medication-overuse headaches, are discussed among others.
The book provides practical advice on properly administering the interventional treatments either as a bridge treatments or prophylaxis options. The expected complications of the treatments, and strategies to minimize them are also discussed. Approaches in special patient populations such as pediatric or pregnancy cases and other non-standard cases are also extensively discussed.
Professor Aynur Ozge MD, is a Professor of Neurology, Algology and Clinical Neurophysiology. She is working as a headache specialist/algologist at Mersin University Medical Faculty, Mersin, Turkey. She is an active member of the Pediatric SIG and Classification subcomitte of of the IHS. She has two other book about Childhood Headache Disorders published by Springer. She is also working for Headache Summit Group of IHS and MENA Headache groups. She has published over 120 papers, abstracts and book chapters on headache topics and have been honored by awards for headache book (Headache in Children and Adolescents: A Case based Approach took BMA Highly Commended Book Award for 2017). Professor Hayrunnisa Bolay MD, PhD is a Professor of Neurology and Algology, working as a headache specialist/algologist at Gazi University in Ankara, Turkey. She is the director of Neuropsychiatry Centre and Neuroscience PhD program and a member of TurkishAcademy of Sciences. She has been actively involved in clinical and basic headache research particularly the pathophysiology of migraine and link between cortical spreading depression and headache. She uncovered vital information to elucidate the initial mechanisms of a migraine headache attack. She has published over 120 papers, abstracts and book chapters on headache topics and have been honored by awards for headache research. Prof. Bolay worked as a member of the Board of Trustees of the International Headache Society, and is a member of Educational Subcommittee of International Headache Society. Professor DERYA ULUDUZ, MD. She is currently Professor of Neurology in Department of Neurology Cerrahpasa School of Medicine, University of Istanbul. She is working as a headache and stroke specialist. She studied Stroke as a visiting proffesor in Minnesota University in year 2012. She is responsible from the outpatient wards of headache (childhood and adult) in Algology division. She has been involved many clinical and multicenter headache research particularly pediatric headache, burden of headache, comorbid disorders and headache. She is active member of Lifting The Burden of Headache and MENA Headache Groups under the auspice of IHS. She has lots of the lectures and courses about intervenitonal procedures of Headache Disorders. Associate Professor OMER KARADAS, MD; He is a member of Gulhane Medical Faculty, Department of Neurology, Ankara, TR. He is interested in Headaches, nevre blockades in headaches, epilepy, serebrovascular diseases and endovascular treatment. He is a member of Turkish Neurology Society and he has been taking role in Turkish National Neurology Congress presentations for 11 years. He has many national oral and poster presentation awards. He is a member of Turkish Headache Study Group and is also taking role in the Winter Headache School presentations that has been held in ¿stanbul yearly. He wrote a chapter in book: Headache and Comorbidities in Childhood and Adolesence published by Springer on 2017.
Inhaltsangabe
Chapter 1: Introduction to interventional procedures; Timing and Patient selection.- Chapter 2: Headache anatomy and mechanisms of peripheral nerve interventions.- Chapter 3: Pharmacology of Interventional Headache Management.- Chapter 4: GON and LON blockages.- Chapter 5: The role of other peripheral nerve blockages.- Chapter 6: BOTOX on the refractory headache disorders.- Chapter 7: The role of interventional procedures in childhood and adolescent headaches.- Chapter 8: Interventional headache management in elderly.- Chapter 9: Interventional headache management in pregnancy and lactation.- Chapter 10: Efficacy of trigger point injections and dry needling.- Chapter 11: Potential role of acupuncture.- Chapter 12: The role of radiofrequency thermo coagulation.- Chapter 13: The potential role of ozone therapy.- Chapter 14: Peripheral neuromodulation on the refractory headache disorders.- Chapter 15: Prologue- Aynur Özge, Hayrunnisa Bolay.- Appendix.- Videos.- Glossary.
Chapter 1: Introduction to interventional procedures; Timing and Patient selection.- Chapter 2: Headache anatomy and mechanisms of peripheral nerve interventions.- Chapter 3: Pharmacology of Interventional Headache Management.- Chapter 4: GON and LON blockages.- Chapter 5: The role of other peripheral nerve blockages.- Chapter 6: BOTOX on the refractory headache disorders.- Chapter 7: The role of interventional procedures in childhood and adolescent headaches.- Chapter 8: Interventional headache management in elderly.- Chapter 9: Interventional headache management in pregnancy and lactation.- Chapter 10: Efficacy of trigger point injections and dry needling.- Chapter 11: Potential role of acupuncture.- Chapter 12: The role of radiofrequency thermo coagulation.- Chapter 13: The potential role of ozone therapy.- Chapter 14: Peripheral neuromodulation on the refractory headache disorders.- Chapter 15: Prologue- Aynur Özge, Hayrunnisa Bolay.- Appendix.- Videos.- Glossary.
Rezensionen
"The book may be of interest to practitioners in a variety of specialties, including internists, rheumatologists, neurologists, and pain specialists, as well as to general practitioners, primary caregivers, and pediatricians. In addition, the information and tips contained in the book will make it a valuable reference for everyone from medical students and residents to professionals with extensive experience." (Nadège Préel and Markus M. Luedi, Anesthesia & Analgesia, Vol. 129 (6), December, 2019)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.