35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die zervikale Radikulopathie kann durch einen anterioren endoskopischen Zugang behandelt werden, um die Zielpathologie zu erreichen und die Spinalnervenwurzeln ohne Fusion zu dekomprimieren. Der transforaminale anteriore perkutane endoskopische Zugang zur zervikalen Diskektomie ist ein einfacher Weg, um den Querfortsatz zu dekomprimieren und die Osteophyten zu entfernen. Bei dieser Technik wird ein Loch in die prominente Bandscheibenfaser gebohrt, um den Druck auf die Bandscheibe zu verringern, indem der Abschnitt der Bandscheibe durchtrennt und der mechanische Druck um die Pulpa und die…mehr

Produktbeschreibung
Die zervikale Radikulopathie kann durch einen anterioren endoskopischen Zugang behandelt werden, um die Zielpathologie zu erreichen und die Spinalnervenwurzeln ohne Fusion zu dekomprimieren. Der transforaminale anteriore perkutane endoskopische Zugang zur zervikalen Diskektomie ist ein einfacher Weg, um den Querfortsatz zu dekomprimieren und die Osteophyten zu entfernen. Bei dieser Technik wird ein Loch in die prominente Bandscheibenfaser gebohrt, um den Druck auf die Bandscheibe zu verringern, indem der Abschnitt der Bandscheibe durchtrennt und der mechanische Druck um die Pulpa und die Nervenwurzel, die den Nucleus pulpus und die Fasern bilden, reduziert wird. Dies ermöglicht eine angemessene Dekompression der neuralen Elemente und die Beseitigung des anderen pathologischen Prozesses. Das Verständnis der altersbedingten anatomischen Veränderungen hilft dem Chirurgen bei der Planung spezifischer Ansätze für chirurgische Eingriffe an der Halswirbelsäule und trägt zur Verringerungder Komplikationsraten bei.
Autorenporträt
Santosh-Kumar Bashyal MD (Ortho), PhD( Spine), PhD Scholar (Buddhism) Chirurgien orthopédique et de la colonne vertébrale, scientifique, leader professionnel, académicien. Enseignant et consultant en chirurgie orthopédique et rachidienne à l'hôpital affilié à l'université de Katmandou, au Népal. Membre principal du comité de valeur de la NASS, membre du comité de lecture des publications Spine, JOCR, OAT.