79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Versuch wurde in einem randomisierten Blockversuch mit faktoriellem Konzept angelegt und dreimal wiederholt. Vierzehn Behandlungskombinationen, bestehend aus sieben Zwischenfruchtanbau-Behandlungen mit Perlhirse, nämlichI1 - alleinige Perlhirse, I2 - alleiniger schwarzer Rispengras, I3 - alleinige Kuherbse, I4 - Perlhirse + schwarzer Rispengras (gepaarte Reihe 2:1), I5 - Perlhirse + Kuherbse (gepaarte Reihe 2:1), I6 - Perlhirse + schwarzer Rispengras (gepaarte Reihe 3:2) und I7 - Perlhirse + Kuherbse (gepaarte Reihe 3:2) sowie zwei Stickstoffmengen , nämlich, N1 - 100 % RDN und N2 - 75 %…mehr

Produktbeschreibung
Der Versuch wurde in einem randomisierten Blockversuch mit faktoriellem Konzept angelegt und dreimal wiederholt. Vierzehn Behandlungskombinationen, bestehend aus sieben Zwischenfruchtanbau-Behandlungen mit Perlhirse, nämlichI1 - alleinige Perlhirse, I2 - alleiniger schwarzer Rispengras, I3 - alleinige Kuherbse, I4 - Perlhirse + schwarzer Rispengras (gepaarte Reihe 2:1), I5 - Perlhirse + Kuherbse (gepaarte Reihe 2:1), I6 - Perlhirse + schwarzer Rispengras (gepaarte Reihe 3:2) und I7 - Perlhirse + Kuherbse (gepaarte Reihe 3:2) sowie zwei Stickstoffmengen , nämlich, N1 - 100 % RDN und N2 - 75 % RDN wurden in der Studie ausgewertet und es kann geschlussfolgert werden, dass zur Erzielung eines höheren PGEY (Pearl millet Grain Equivalent Yield), Brutto- und Nettoertrages aus einem auf Perlhirse basierenden Zwischenfruchtsystem, Perlhirse in einem 2:1 Zwischenfruchtsystem mit schwarzem Gras oder Kuherbse in einer Doppelreihe angebaut und mit 100 % RDN gedüngt werden sollte. Daneben verbessert der Zwischenfruchtanbau von Perlhirse mit Hülsenfrüchten auch den Stickstoffstatus am Ende der Ernte gegenüber der alleinigen Perlhirse.
Autorenporträt
El Dr. Harsh Kamani es un profesional dedicado y consumado en el campo de la agronomía, obtuvo su licenciatura en agricultura en la Anand Agri. Uni. y completó su M.Sc. (Ag.) y Doctorado en Agronomía en Navsari Agri. Uni. Sus publicaciones de investigación en prestigiosas revistas han arrojado luz sobre la mejora de la productividad agrícola.