Gedichte, Collagen, Wortzaubereien - all das trifft auf die Texte Ulrike Feibigs zu. Neben der Collage erweist sich das Spiel mit Lauten und Metren, mit Reimen und Refrainhaftem als substantiell für ihre Arbeiten. Schon der Titel beschwört - im zauberwörtlichen Sinne - jenen Bereich herauf, in dem Worte nicht nur Bilder evozieren, sondern ganze Welten, faustische zumal, real werden lassen. Bei Ulrike Feibig wird das Wort Bild und das Bild Wort, und zwar nicht in der Beschreibung, sondern im Moment des Eigentlichen, also auf der Oberfläche des Werkes. Ihre Arbeiten sind Übungen im Nachvollzug.…mehr
Gedichte, Collagen, Wortzaubereien - all das trifft auf die Texte Ulrike Feibigs zu. Neben der Collage erweist sich das Spiel mit Lauten und Metren, mit Reimen und Refrainhaftem als substantiell für ihre Arbeiten. Schon der Titel beschwört - im zauberwörtlichen Sinne - jenen Bereich herauf, in dem Worte nicht nur Bilder evozieren, sondern ganze Welten, faustische zumal, real werden lassen. Bei Ulrike Feibig wird das Wort Bild und das Bild Wort, und zwar nicht in der Beschreibung, sondern im Moment des Eigentlichen, also auf der Oberfläche des Werkes. Ihre Arbeiten sind Übungen im Nachvollzug. Übungen auf erweiterter Stufenleiter, wie ein an hegelscher Dialektik geschulter Interpret sagen könnte. Ulrike Feibig durchstöbert Mikrowelten. Das Vorgefundene, soweit Auge und Erinnerung reicht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ulrike Feibig, 1984 in Magdeburg geboren, studierte Kunstvermittlung an der Universität Leipzig und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut. Seit einigen Jahren führt sie Projekte in den Bereichen Literatur, bildende Kunst, Tanz/Performance durch. Sie veröffentlichte in Zeitschriften und Anthologien. "perlicke perlacke, mein Herz schlägt" ist ihr Debütband.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826