Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Gebundenes Buch

Pro-islamische Indoktrination, Folterungen und der unerfüllte Wunsch nach westlichen Dingen das Leben der kleinen Marjane ist voll von grauenhaften, teils absurden Episoden. Persepolis zeigt die Geschichte dieses Mädchens, das die Islamische Revolution und den Krieg miterlebt und nach ihren Jugendjahren in Wien wieder nach Teheran zurückkehrt.

Produktbeschreibung
Pro-islamische Indoktrination, Folterungen und der unerfüllte Wunsch nach westlichen Dingen das Leben
der kleinen Marjane ist voll von grauenhaften, teils absurden Episoden. Persepolis zeigt die Geschichte dieses Mädchens, das die Islamische Revolution und den Krieg miterlebt und nach ihren Jugendjahren in Wien wieder nach Teheran zurückkehrt.
Autorenporträt
Marjane Satrapi, Jg. 1969, ist in Teheran aufgewachsen. Als 14-Jährige wurde sie von ihren Eltern nach Wien geschickt, um vor dem repressiven Regime sicher zu sein. Nach einem Kunststudium in Straßburg zog sie 1994 nach Paris, wo sie begann, ihre Lebensgeschichte aufzuzeichnen.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension

Rezensent Christian Gasser erzählt die Erfolgsgeschichte von Marjane Satrapis Graphic Novel über die Erfahrungen eines Kindes mit der iranischen Revolution von 1979. Die Neuauflage des Buches von 2000 gibt Gasser Gelegenheit, die seinen Erfolg begründenden Vorzüge des Comics noch einmal herauszustellen: ein reduzierter, einfacher Stil, episodisches Erzählen, realistische, nachvollziehbare Figuren. Das Buch kann wirklich jeder verstehen, versichert Gasser.

© Perlentaucher Medien GmbH