35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch enthält vier miteinander verbundene Studien, die den Zusammenhang zwischen Personalmanagement und Unternehmensleistung untersuchen. Kapitel 1 stellt den intermediären Mechanismus des intellektuellen Kapitals vor, um zu verstehen, wie Personalmanagement die Unternehmensleistung beeinflusst. Kapitel 2 ist ein zweijähriges Forschungsprojekt. Die Ergebnisse zeigen, dass die intrinsische Motivation des Einzelnen einen stärkeren Einfluss auf die Arbeitsleistung hat als die extrinsische Motivation. Kapitel 3 ist eine Studie über die Untersuchung der entscheidenden Faktoren von…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält vier miteinander verbundene Studien, die den Zusammenhang zwischen Personalmanagement und Unternehmensleistung untersuchen. Kapitel 1 stellt den intermediären Mechanismus des intellektuellen Kapitals vor, um zu verstehen, wie Personalmanagement die Unternehmensleistung beeinflusst. Kapitel 2 ist ein zweijähriges Forschungsprojekt. Die Ergebnisse zeigen, dass die intrinsische Motivation des Einzelnen einen stärkeren Einfluss auf die Arbeitsleistung hat als die extrinsische Motivation. Kapitel 3 ist eine Studie über die Untersuchung der entscheidenden Faktoren von Anreizsystemen und die Auswirkungen variabler Vergütung auf die Unternehmensleistung. Die Ergebnisse zeigen, dass der wichtigste Faktor für die Einführung von Anreizsystemen die Umweltvariabilität ist, während der zweitwichtigste Faktor die in der Firma verankerte Innovationskultur ist. Die besten Prädiktoren sind Umweltvariabilität und der Anteil der variablen Vergütung. Kapitel 4 untersucht, wie die Kundenunternehmen ihre Leiharbeitnehmer verwalten. Und ob unterschiedliche Managementpraktiken zu unterschiedlichen Arbeitsergebnissen führen? Das t-Testergebnis zeigt, dass die Arbeitsleistung von Leiharbeitnehmern in Unternehmen mit Umstellung auf Vollzeitbeschäftigung höher ist als in Unternehmen ohne Umstellung. Einige weitere Managementpraktiken sind in dem Buch enthalten.
Autorenporträt
Dr. Tung-Chun Huang ist Professor am Fachbereich International Business der Chien Hsin University in Taiwan. Professor Huang promovierte an der Ohio State University in den USA. Er hat zwei Bücher und zahlreiche Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich strategisches Personalmanagement und Organisationsverhalten.