14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 18. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der demografische Wandel verschärft den Personalmangel in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen Gesundheitseinrichtungen zunehmend. Klassische Rekrutierungsstrategien stoßen an ihre Grenzen soziale Medien gewinnen daher als Instrument der Personalgewinnung immer mehr an Bedeutung. Dieses Essential zeigt praxisnah, studiengestützt und wissenschaftlich fundiert, wie Einrichtungen im Gesundheitswesen ihr Personalmarketing modernisieren können, um qualifiziertes Fachpersonal gezielt anzusprechen.
Basierend auf einer Umfrage unter Beschäftigten im Gesundheitssektor sowie einer
…mehr

Produktbeschreibung
Der demografische Wandel verschärft den Personalmangel in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen Gesundheitseinrichtungen zunehmend. Klassische Rekrutierungsstrategien stoßen an ihre Grenzen soziale Medien gewinnen daher als Instrument der Personalgewinnung immer mehr an Bedeutung. Dieses Essential zeigt praxisnah, studiengestützt und wissenschaftlich fundiert, wie Einrichtungen im Gesundheitswesen ihr Personalmarketing modernisieren können, um qualifiziertes Fachpersonal gezielt anzusprechen.

Basierend auf einer Umfrage unter Beschäftigten im Gesundheitssektor sowie einer Inhaltsanalyse von Social-Media-Auftritten entwickelt das Buch konkrete Empfehlungen für den Einsatz von Instagram, Facebook, LinkedIn und XING. Es zeigt, welche Kanäle welche Zielgruppen erreichen, welche Inhalte überzeugen, wie die Arbeitgebermarke authentisch und attraktiv kommuniziert werden kann und welche Rolle eine professionelle Website als digitale Visitenkarte spielt.

Kurz: Eine kompakte, umsetzbare Anleitung für ein zukunftsfähiges Personalmarketing im Gesundheitswesen fundiert, praxisnah und lösungsorientiert.
Autorenporträt
Thomas Schuster ist Professor für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Er lehrt Mathematik, Statistik, Volkswirtschaftslehre und Finanzmanagement in wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen. Außerdem betreut er zahlreiche kooperative Unternehmensprojekte, in denen Studierende professionell Unternehmen beraten. Anna Böhmer ist Alumna des Studiengangs International Business der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Annika Lea Hafner ist Alumna des Studiengangs International Business der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Udo Langenbacher ist Vorstand Finanzen bei Diakonissen Speyer. Jasmin Ermschel ist stellvertretende Verwaltungsdirektorin in einem Krankenhaus der Grundversorgung.