Die Geschichte der Firma Mercedes-Benz ist die Geschichte eines nahezu ununterbrochenen Erfolges. Diese großartige Chronik beginnt bei den Anfängen in Stuttgart Bad Cannstatt und Mannheim und führt über den unaufhaltsamen Aufstieg bis zur heutigen Welt-AG. Basierend auf umfangreichem Quellenmaterial entstand so eine mitreißende Dokumentation mit zahlreichen historischen wie auch aktuellen Bildern, die den Mythos des Sterns zum Leben erwecken. Alle automobilhistorisch Interessierten erhalten eine kurz gefasste, knappe Gesamtdarstellung der 120-jährigen Geschichte des be-rühmtesten Automobilherstellers der Welt: Der Stern im Wandel der Zeit.
Personenwagen von Mercedes-Benz. Von Harry Niemann, Motorbuch-Verlag, 280 Seiten, 450 Fotos, 29,90 Euro. Automobilgeschichte zum Anfassen liefert dieses Buch mit Kurzgeschichten und Anekdoten, mit Fakten und Fotos zur Marke Mercedes-Benz. Die Väter des Automobils wie Gottlieb Daimler, Wilhelm Maybach und Karl Benz werden detailreich gewürdigt und wegweisende Errungenschaften vom Stahlradwagen über die Entdeckung der passiven Sicherheit oder der Zwölfzylindermotor gebührend geschildert. Vergangenheit und Gegenwart der Marke treffen sich im Kapitel zum neuen Mercedes-Museum, und eine Übersicht des Modellprogramms und der Vorgängertypen erleichtern die Orientierung. Insgesamt ein Buch, das ungeachtet seiner hohen Dichte an Daten einlädt zum Schmökern und Blättern. (suro.)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main