In "Peter Nord und Frau Fastenzeit" entführt die Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf ihre Leser in eine märchenhafte Welt, in der mythologische Elemente auf die Herausforderungen des menschlichen Lebens treffen. Das Buch erzählt die fesselnde Geschichte von Peter Nord, einem einfachen, aber gutherzigen Jungen, der in die geheimnisvolle Welt der Fastenzeit eintritt und auf die ebenso faszinierende wie herausfordernde Figur der Frau Fastenzeit trifft. Lagerlöfs prosaischer Stil und ihre einfühlsame, poetische Sprache machen diese Erzählung nicht nur für Kinder zugänglich, sondern verleihen ihr auch eine zeitlose Tiefe, die sie in den Kontext der skandinavischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts einordnet. Selma Lagerlöf, geboren 1858 in Schweden, war nicht nur die erste Frau, die den Nobelpreis für Literatur erhielt, sondern auch eine Meisterin des Erzählens, die mit ihren Geschichten der schwedischen Volkskultur und ihren persönlichen Erlebnissen tief in die menschliche Psyche eintauchte. Ihre eigene Kindheitserfahrung und die Auseinandersetzung mit sozialen Themen prägten ihren literarischen Werdegang und machten sie zu einer einflussreichen Stimme der frühen feministischen und sozialen Bewegungen. Dieses Buch ist eine wunderbare Empfehlung für Leser jeden Alters, die in die geheimnisvolle und lehrreiche Welt von Lagerlöf eintauchen möchten. Die zeitlosen Themen von Glaube, Hoffnung und der Suche nach Identität werden durch eine magische Erzählweise lebendig, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesseln wird. Lassen Sie sich von der zauberhaften Sprache und der tiefgründigen Symbolik anregen und entdecken Sie die wertvolle Botschaft hinter der Geschichte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







