Eine durchdachte, der Gesundheit des Pferdes angepasste Fütterung findet leider immer noch viel zu selten statt. Fehlernährung zeigt sich in Form von Übergewicht, chronischen Verdauungsstörungen oder Leistungsschwäche in beinahe jedem Reit- und Zuchtstall. Das Buch zeigt auf, wie wichtig eine bedarfsgerechte Zusammenstellung der Futterration für die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit eines Pferdes ist und wie der Pferdehalter es schaffen kann, den möglichst optimalen Speiseplan für sein Pferd zusammenzustellen. Dabei wird durchaus kritisch mit den vielen Zusatz- und Mischfuttermitteln…mehr
Eine durchdachte, der Gesundheit des Pferdes angepasste Fütterung findet leider immer noch viel zu selten statt. Fehlernährung zeigt sich in Form von Übergewicht, chronischen Verdauungsstörungen oder Leistungsschwäche in beinahe jedem Reit- und Zuchtstall. Das Buch zeigt auf, wie wichtig eine bedarfsgerechte Zusammenstellung der Futterration für die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit eines Pferdes ist und wie der Pferdehalter es schaffen kann, den möglichst optimalen Speiseplan für sein Pferd zusammenzustellen. Dabei wird durchaus kritisch mit den vielen Zusatz- und Mischfuttermitteln umgegangen, die heute auf dem Markt sind. Eine Fütterung mit viel qualitativ hochwertigem Raufutter, ergänzt um Kraftfutter je nach Beanspruchung des Freizeit-, Sport- oder Zuchtpferdes, ist nach der genauen Analyse des aktuellen Ernährungszustandes die beste Grundlage für ein langes, gesundes Pferdeleben. Das Buch zeichnet sich durch hervorragende Verständlichkeit auch mithilfe fundierter Grafiken und Tabellen aus - ein sachlich präzises und umfassendes Praxisbuch in dennoch kompakter Form. Ein Stichwortregister hilft beim schnellen Auffinden von Fachtermini.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Kathrin Irgang, Tierärztin in Berlin, beschäftigte sich schon vor Jahren bei der Versorgung ihres eigenen Pferdes mit der Frage: "Wieviel wovon?" Auch beruflich entwickelte sich die Frage nach einer bedarfsgerechten Versorgung des gesunden Pferdes je nach sportlicher oder züchterischer Anforderung mehr und mehr zu einem ihrer Arbeitsschwerpunkte, ebenso wie die optimale Rationsgestaltung bei Erkrankungen. Klaus Lübker ist vor zwanzig Jahren über das Familienhobby aufs Pferd gekommen und interessierte sich von Anfang an besonders für eine bedarfsgerechte Fütterung. Beruflich in der technischen Dokumentation tätig, war ihm eine fachlich fundierte Herangehensweise an das Thema besonders wichtig. Lübker, der in Tangstedt nördlich von Hamburg lebt, entwickelte daraufhin die Software "Der Futtermeister", ein Programm zur Rationsberechnung. Kathrin Irgang und Klaus Lübker stellen ihre Erkenntnisse regelmäßig auf Messen und Seminaren vor.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826