35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lange Zeit glaubte man, dass Neugeborene aufgrund der Unreife ihres Nervensystems keine Schmerzen empfinden. Studien zeigen jedoch, dass Nozizeption bereits in den Entwicklungsphasen des Babys vorhanden ist. Schmerzen sind ein häufiges Symptom im Alltag von Neugeborenen, die auf der Neugeborenen-Intensivstation liegen, da sie einer Vielzahl schmerzhafter Eingriffe unterzogen werden. In diesem Zusammenhang ist die Beurteilung von Schmerzen eine der größten Herausforderungen in der Neonatologie, da Neugeborene sich nicht verbal äußern können. Es ist von grundlegender Bedeutung, dass das…mehr

Produktbeschreibung
Lange Zeit glaubte man, dass Neugeborene aufgrund der Unreife ihres Nervensystems keine Schmerzen empfinden. Studien zeigen jedoch, dass Nozizeption bereits in den Entwicklungsphasen des Babys vorhanden ist. Schmerzen sind ein häufiges Symptom im Alltag von Neugeborenen, die auf der Neugeborenen-Intensivstation liegen, da sie einer Vielzahl schmerzhafter Eingriffe unterzogen werden. In diesem Zusammenhang ist die Beurteilung von Schmerzen eine der größten Herausforderungen in der Neonatologie, da Neugeborene sich nicht verbal äußern können. Es ist von grundlegender Bedeutung, dass das Pflegepersonal auf die Verhaltens- und physiologischen Veränderungen achtet, die normalerweise mit dem Schmerz einhergehen, um so eine angemessene Schmerzbewertung unter Verwendung geeigneter Skalen und Maßnahmen zur Minimierung dieses Ereignisses vornehmen zu können. Ziel dieser Studie war es, zu ermitteln, wie Pflegekräfte die Schmerzen von Neugeborenen beurteilen, und die Maßnahmen zur Schmerzlinderung in der neonatologischen Intensivstation zu diskutieren.
Autorenporträt
Krankenschwester mit Abschluss an der Universidade Federal Fluminense.