Arachis pintoi zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit bei der reduzierten Bewirtschaftung von Eiweißalternativen in den Tropen angesichts der unzureichenden Grundfütterungsschemata für Wiederkäuer in der reduzierten Bewirtschaftung von Eiweißalternativen in den Tropen aus. Ziel war es, die Phänologie, die Produktion, die chemische Zusammensetzung des Nährstoffs und die In-vivo-Verdaulichkeit von A. pintoi zu bewerten und mathematische Modelle zur Bestimmung des Nährwerts und der Produktion auf der Grundlage der chemischen Zusammensetzung der Pflanze zu erstellen.In der ersten Phase wurden Versuchsparzellen von 10 x 15 m mit vier Wiederholungen verwendet, während in der zweiten Phase die Versuchseinheit ein Schaf (n=4) war. In beiden Versuchen wurde ein vollständig randomisierter Versuchsplan mit einem linearen additiven Modell und einem Signifikanzniveau von 5 % angewandt. Es wurde eine lineare Korrelations- und Regressionsanalyse zwischen phänologischen Variablen, chemischer Zusammensetzung, Verdaulichkeit und Energie durchgeführt.Chemische Zusammensetzung, Verdaulichkeit und Energie. Die erzielten Ergebnisse sind in diesem Buch enthalten, um eine angemessene Verwendung je nach Schnittalter zu ermöglichen, mit dem Ziel, die Nährstoffe hauptsächlich in Form von Protein und Energie zu verwenden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







