Wie können "Lehren" und "Lernen" trotz steigender Stoffmengen und immer spezieller werdender Inhalte sinnvoll umgesetzt werden? Wie sehen erfolgreiche didaktisch-methodische Strategien aus, die erwachsenen Teilnehmern einen sichtbaren und nachhaltigen Lernerfolg ermöglichen? Diesen beiden Fragen wird in dem Buch nachgegangen. Im Mittelpunkt steht die Idee des aktiven Lernens. Das "Lern-Sandwich-Prinzip" hilft bei der Planung motivierender Seminarverläufe. Aktivierende Lern-Methoden wie z.B. das Lern-Domino werden vorgestellt, ebenso unterrichtliche Lern- und Orientierungshilfen. Die Autoren…mehr
Wie können "Lehren" und "Lernen" trotz steigender Stoffmengen und immer spezieller werdender Inhalte sinnvoll umgesetzt werden? Wie sehen erfolgreiche didaktisch-methodische Strategien aus, die erwachsenen Teilnehmern einen sichtbaren und nachhaltigen Lernerfolg ermöglichen? Diesen beiden Fragen wird in dem Buch nachgegangen. Im Mittelpunkt steht die Idee des aktiven Lernens. Das "Lern-Sandwich-Prinzip" hilft bei der Planung motivierender Seminarverläufe. Aktivierende Lern-Methoden wie z.B. das Lern-Domino werden vorgestellt, ebenso unterrichtliche Lern- und Orientierungshilfen. Die Autoren geben ihre unterrichtsmethodischen Erfahrungen, die Sie in ihren zahlreichen Seminaren in der beruflichen Weiterbildung gesammelt haben, in leicht zu lesender Art und Weise an ihren Leserkreis weiter.InteressentInnen:Das Buch wendet sich vor allem an Trainer und Dozenten in der Weiterbildung, aber auch an Lehrer, die Interesse an methodischen Anregungen für Ihren Unterricht haben.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Martin Lehner, Dr. phil., Jg. 58, ist selbständiger Trainer und Berater in der betrieblichen Weiterbildung.
Klaus-Dieter Ziep, Dr. phil., Jg. 58, ist Dozent in der betrieblichen Weiterbildung und Berater für Aus- und Weiterbildung im Geschäftsbereich Weiterbildung der IBM Deutschland Informationssysteme GmbH.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826