Über die antibakterielle Wirkung von Honig, vor allem gegen grampositive Bakterien, wurde sowohl über bakteriostatische als auch bakterizide Wirkungen berichtet, und zwar gegen viele Stämme, von denen viele krankheitserregend sind. In der vorliegenden Untersuchung zeigte natürlicher Honig die höchste antimikrobielle und antioxidative Aktivität im Vergleich zu kommerziell vermarktetem Honig. Es zeigte sich, dass die Honigproben keine antimikrobielle Aktivität gegen den Hefepilz Candida albicans aufwiesen. Die pharmakologische Aktivität des Vembu-Honigs war im Vergleich zum Kombu-Honig…mehr
Über die antibakterielle Wirkung von Honig, vor allem gegen grampositive Bakterien, wurde sowohl über bakteriostatische als auch bakterizide Wirkungen berichtet, und zwar gegen viele Stämme, von denen viele krankheitserregend sind. In der vorliegenden Untersuchung zeigte natürlicher Honig die höchste antimikrobielle und antioxidative Aktivität im Vergleich zu kommerziell vermarktetem Honig. Es zeigte sich, dass die Honigproben keine antimikrobielle Aktivität gegen den Hefepilz Candida albicans aufwiesen. Die pharmakologische Aktivität des Vembu-Honigs war im Vergleich zum Kombu-Honig vergleichsweise hoch. Alle Honigproben sind resistent gegen Candida albicans, Shigella flexneri, Enterococcus casseliflavus und Pseudomonas aeruginosa. Die höchste hemmende Aktivität wurde gegen Klebsiella pneumoniae und Staphylococcus aureus festgestellt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Honig wirksam gegen die bakteriellen Erreger ist, die häufig Harnwegsinfektionen und Neugeborenensepsis verursachen, und er ist die "SÜSSE MEDIZIN" gegen bakterielle Infektionen. Wir empfehlen Frauen und Kindern, regelmäßig Vembu-Honig einzunehmen, um Harnwegsinfektionen und neonatale Sepsis zu vermeiden.
A Sra. K. Suganthi é estudante de Bioquímica M.Sc no Departamento de Bioquímica, Sacred Heart College (Autonomous), Tirupattur, Distrito de Vellore, Tamil Nadu, Índia. Completou o seu projecto de mestrado sob a orientação do Dr. P. Saranraj, Professor Assistente, Departamento de Bioquímica e Microbiologia, Colégio Sagrado Coração (Autónomo), Tirupattur.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826