68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Pharmakologische Bewertung der anti-urolithischen Aktivität einer ayurvedischen Formulierung Goumutradi Kshar bei Ethylenglykol-induzierter Urolithiasis bei Ratten. 0,75% Ethylenglykol (EG) in Trinkwasser für 28 Tage wurde verwendet, um Urolithiasis bei Albino-Wister-Ratten zu induzieren. Es wurden fünf Gruppen (Normalkontrolle, Krankheitskontrolle, Präventiv-225mg/kg, Behandlung-225mg/kg, Behandlung-150mg/kg) gebildet und sechs Tiere in jede Gruppe aufgenommen. Eine ayurvedische Formulierung Goumutradi Kshar wurde 225mg/kg oral als prophylaktische Behandlung und 225mg/kg und 150mg/kg oral als…mehr

Produktbeschreibung
Pharmakologische Bewertung der anti-urolithischen Aktivität einer ayurvedischen Formulierung Goumutradi Kshar bei Ethylenglykol-induzierter Urolithiasis bei Ratten. 0,75% Ethylenglykol (EG) in Trinkwasser für 28 Tage wurde verwendet, um Urolithiasis bei Albino-Wister-Ratten zu induzieren. Es wurden fünf Gruppen (Normalkontrolle, Krankheitskontrolle, Präventiv-225mg/kg, Behandlung-225mg/kg, Behandlung-150mg/kg) gebildet und sechs Tiere in jede Gruppe aufgenommen. Eine ayurvedische Formulierung Goumutradi Kshar wurde 225mg/kg oral als prophylaktische Behandlung und 225mg/kg und 150mg/kg oral als kurative Behandlung verabreicht. Nach Abschluss der 28-tägigen Behandlung mit Medikamenten und EG wurden 24 Stunden lang Urin, Blut, Nierenhomogenat und histopathologische Untersuchungen der Nieren durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass eine ayurvedische Formulierung, Goumutradi Kshar, eine anti-urolithische Wirkung bei Ethylenglykol-induzierter Urolithiasis bei Ratten zeigt. Es wirkt als Steinentferner, da es das Kristallwachstum hemmt und auch den Gehalt an Steinfördernden Substanzen verringert und den Gehalt an Steinhemmern erhöht. Es wurde auch als starkes Diuretikum betrachtet, da es das Urinvolumen bei Ratten erhöhte.
Autorenporträt
O Dr Jagdish Kakadiya é um académico e investigador no domínio da Farmácia há mais de 12 anos. Publicou mais de 35 artigos de investigação e revisão em revistas nacionais e internacionais. Está incluído como membro do conselho editorial, editor chefe em muitas revistas nacionais e internacionais. Tem 10 h-index, 10 i10 Index em google scholar.