Katarakte, eine Hauptursache für schwere Sehbehinderungen, werden seit der Antike behandelt, zunächst mit rudimentären Methoden wie dem Aufliegen. Die chirurgischen Techniken haben sich im Laufe der Jahrhunderte erheblich weiterentwickelt. Nicht-chirurgische Ansätze zur Verzögerung oder Vorbeugung der Kataraktbildung rücken zunehmend in den Fokus der Forschung. Die Studie in diesem Buch zielt darauf ab, die vorhandenen Belege zur Wirksamkeit und den Mechanismen von Pirenoxin bei der Behandlung von Katarakt und verwandten Augenerkrankungen zusammenzufassen und kritisch zu bewerten. Pirenoxin zeigt mehrere pharmakologische Wirkungen, die die Kataraktogenese verzögern können. Obwohl vielversprechend, ist sein globaler klinischer Einsatz aufgrund des Fehlens groß angelegter randomisierter kontrollierter Studien begrenzt. Während Pirenoxin (Catalin)-Augentropfen einen pharmakologischen Ansatz zur Verzögerung des Kataraktfortschritts über lokale okuläre Mechanismen bieten, deuten zunehmende Belege darauf hin, dass eine systemische Ergänzung mit Antioxidantien synergistische Vorteile bieten könnte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







