Die Beiträge des Buches betreffen u. a.: Gesetzliche Rahmenbedingungen; Kosten-Nutzen-Bewertung in der ambulanten Arzneimittelversorgung; Klinische Pharmakoökonomie; Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen; Methodologische Grundlagen der sozioökonomischen Evaluation; Praktische Durchführung pharmakoökonomischer Studien; Arzneimittelprüfung nach der Zulassung; Modelle der Kosten-Nutzen-Bewertung. Anhang: Guidelines zur Pharmakoökonomie aus Australien, Kanada, Deutschland und England.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno