Offiziell umfaßt der philippinische Archipel 7107 Inseln. Diese Welt aus Wasser und Erde, wo flache Sandstreifen und Korallenriffen wechseln und mächtige Urwaldberge und Vulkane aufragen, ist nur zum kleineren Teil bewohnt, über 4300 Inseln sind namenlos. Auf den elf Hauptinseln Luzon, Mindanao, Palawan, Mindoro, Masbate, Samar, Leyte, Pnay, Negros, Cebu und Bohol lebt ein malaiischchinesisches Völkergemisch, das einer Vielzahl vin kulturellen Einflüssen ausgesetzt war: auf 400 Jahre spanische Kolonialherrschaft folgten 40 Jahre amerikanische Besatzung und erst fünf Jahrzehnte Unabhängigkeit. Lange Jahre stagnierte der Tourismus nicht zuletzt wegen der schwierigen innenpolitischen Situation.Kompetent beschreibt der Autor die wechselhafte Geschichte und Landesnatur des philippinischen Archipels. Der nach Regionen gegliederte Reiseteil vermittelt neben einer konkreten Landesbeschreibung wichtige Einblicke in das soziale Leben der Filipinos. Ausführliche praktische Reiseinformationen geben dem Leser genügend Hinweise an die Hand, um den Archipel auf individuell zusammengestellten Pfaden zu erkunden.Der Autor: Albrecht G. Schaefer (geb. 1949) arbeitet seit dem Abschluß eines Ethnologiestudiums als Journalist, Fotograf und Buchautor. Mehrjährige Aufenthalte in Südostasien machen ihn zu einem ausgezeichneten Kenner der Region.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno