39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Die Philosophie und ihre Praxis als ein Wissen, das sich durch rational-kritische Reflexion auszeichnet, wird sich auf die Erziehung und Bildung des neuen "Subjekts" (des Schülers) konzentrieren, indem sie ihm axiologische Kompetenzen vermittelt, und zwar in einem Bildungskontext, in dem der Schüler in sein tägliches Leben eingebunden ist und Handlungsweisen unterstützt, die das soziale Leben erneuern. In dieser Hinsicht ist es dringend notwendig, über Bildung nachzudenken und ihr einen neuen "anthropo-philosophisch-axiologischen" Ansatz zu geben. In dieser Hinsicht wagen wir zu sagen, dass…mehr

Produktbeschreibung
"Die Philosophie und ihre Praxis als ein Wissen, das sich durch rational-kritische Reflexion auszeichnet, wird sich auf die Erziehung und Bildung des neuen "Subjekts" (des Schülers) konzentrieren, indem sie ihm axiologische Kompetenzen vermittelt, und zwar in einem Bildungskontext, in dem der Schüler in sein tägliches Leben eingebunden ist und Handlungsweisen unterstützt, die das soziale Leben erneuern. In dieser Hinsicht ist es dringend notwendig, über Bildung nachzudenken und ihr einen neuen "anthropo-philosophisch-axiologischen" Ansatz zu geben. In dieser Hinsicht wagen wir zu sagen, dass wir über Bildung und folglich über die Emanzipation des Menschen nicht außerhalb des "anthro-philosophisch-axiologischen" Parameters nachdenken können und sollten, d.h. mit einer philosophischen Grundlage und einem Substrat menschlicher Werte."
Autorenporträt
Degree in Philosophy, specialising in Education and Ethics, São Tomás University, Maputo; Master's Degree in Theology, Portuguese Catholic University, Porto-Portugal. Lecturer in Dignity of the Human Person on the Clinical and Organisational Psychology and Information Systems and Network Technologies courses at the University of São Tomás de Moçambique.