Dieses vierte Sonderheft der OSC widmet sich philosophischen und ethi-schen Fragestellungen. Die Autorinnen und Autoren sind keine akademi-schen Fachphilosoph/innen, sondern Praktiker/innen in verschiedenen Bera-tungsberufen, die die Philosophie für die Praxis von Coaching und Supervi-sion nutzbar zu machen suchen. In den drei Teilen dieses Bandes werden in unterschiedlichen Zusammenhängen und mit unterschiedlichen Perspektiven philosophische Grundlagen und ethische Wertorientierungen reflektiert so-wie kritische Auseinandersetzungen mit scheinbar selbstverständlichen Hal-tungen geführt. Dies entspricht einer Grundbewegung jeglicher Beratungs-praxis, dass sich nämlich durch eine Distanznahme von der Praxis veränderte Perspektiven, Bewertungen und Handlungsoptionen erschließen, um dann mit neuen Voraussetzungen zur konkreten Praxis zurückzukehren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno