189,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts kennt spannende Übergänge und überraschende Korrespondenzen zwischen Phänomenologie, Existenzphilosophie, Lebensphilosophie, Philosophischer Anthropologie bis hin zur Literatur der Zeit. In gründlicher, betont sachlich gehaltener Arbeit geht der Autor der Frage nach, welche Impulse das Denken des vergangenen Jahrhunderts bestimmt haben.Der Band enthält 30 philosophiehistorische Studien. Behandelt werden Martin Heidegger, Edmund Husserl, Helmuth Plessner, Georg Simmel, Wilhelm Dilthey, Ernst Mach, die Kritische Theorie, Ludwig Klages, Stefan George, Ernst Jünger, Michael Oakeshott und Hermann Schmitz.…mehr

Produktbeschreibung
Die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts kennt spannende Übergänge und überraschende Korrespondenzen zwischen Phänomenologie, Existenzphilosophie, Lebensphilosophie, Philosophischer Anthropologie bis hin zur Literatur der Zeit. In gründlicher, betont sachlich gehaltener Arbeit geht der Autor der Frage nach, welche Impulse das Denken des vergangenen Jahrhunderts bestimmt haben.Der Band enthält 30 philosophiehistorische Studien. Behandelt werden Martin Heidegger, Edmund Husserl, Helmuth Plessner, Georg Simmel, Wilhelm Dilthey, Ernst Mach, die Kritische Theorie, Ludwig Klages, Stefan George, Ernst Jünger, Michael Oakeshott und Hermann Schmitz.