Meister Eckhart, um 1260 geboren, gilt als bedeutendster Vertreter der Deutschen Mystik. Thomas Polednitschek stellt ihn als "Philosophischen Praktiker" vor, dessen zeitloses Lebenswissen Orientierung für ein klug geführtes und gutes Leben gibt. In Originaltexten kommt Meister Eckhart selbst zu Wort. (Übernahme HC 32311)
Meister Eckhart, um 1260 geboren, gilt als bedeutendster Vertreter der Deutschen Mystik. Thomas Polednitschek stellt ihn als "Philosophischen Praktiker" vor, dessen zeitloses Lebenswissen Orientierung für ein klug geführtes und gutes Leben gibt. In Originaltexten kommt Meister Eckhart selbst zu Wort. (Übernahme HC 32311)
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Meister Eckhart (um 1260-1327) war einer der bedeutendsten deutschen Theologen und Philosophen des Mittelalters und der beredteste Verkünder der deutschen Mystik. Die Ideen des religiösen Genies z.B. die Gottesgeburt in der menschlichen Seele waren Ausdruck intensivster spiritueller Erlebnisse und teilweise derart kraftvoll, dass der bekannte Prediger zwar in Konflikt mit der Inquisition geriet, für die intellektuelle Nachwelt aber bis heute eine außerordentliche Inspirationsquelle ist .
Thomas Polednitschek, Dr. theol., geb. 1953, arbeitet als Philosophischer Praktiker und approbierter Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Münster; Beratungs-, Seminar- und Vortragstätigkeit.
Dr. theol. Thomas Polednitschek, geb. 1953, arbeitet als Philosophischer Praktiker und approbierter Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Münster (Beratungs-, Seminar- und Vortragstätigkeit).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826