Photoshop arbeitet intern mit dem LAB-Farbraum, der zusätzlich zum RGB- und CMYK-Farbraum alle Farben enthält, die das menschliche Auge wahrnehmen kann. Er hat den großen Vorteil, darin feinste, exakteste Farbkorrekturen vornehmen zu können, da die Helligkeitsinformationen getrennt von den Farbinformationen bearbeitet werden können. L = Helligkeitskanal (Luminanz), A = Farben von Grün bis Rot, B = Farben von Blau bis Gelb). Das Ergebnis sind knackig scharfe Bilder für höchste Anforderungen.
Das Buch bietet Rezepte mit ganz genauen Erklärungen, die auch für Leute verständlich sind, die weder eine besondere mathematische Begabung noch einschlägiges Vorwissen mitbringen. Dan Margulis liefert eine umfassende Erklärung der Struktur des LAB-Farbraums und Vorschläge zur Integration in den eigenen Workflow. Jedes Kapitel steigert sich von Grundlagenwissen bis hin zu detailliertester Tiefe.
Das Buch bietet Rezepte mit ganz genauen Erklärungen, die auch für Leute verständlich sind, die weder eine besondere mathematische Begabung noch einschlägiges Vorwissen mitbringen. Dan Margulis liefert eine umfassende Erklärung der Struktur des LAB-Farbraums und Vorschläge zur Integration in den eigenen Workflow. Jedes Kapitel steigert sich von Grundlagenwissen bis hin zu detailliertester Tiefe.
