In this study of human consciousness, Dr. Michael Yen, a Jungian analyst, uses the concepts of C.G. Jung and the discoveries of quantum physics to write about physical reality and the "realm of the world we can't see" of nonmaterial reality. In the book, the author carefully lays out the four-step process (followed by one giant leap) that helps people separate themselves from their body, emotions, and thoughts in order to embrace the energy that consists of everything in the universe, leading to a chance to connect with one's true self. Using his own real life experiences, Dr. Yen describes…mehr
In this study of human consciousness, Dr. Michael Yen, a Jungian analyst, uses the concepts of C.G. Jung and the discoveries of quantum physics to write about physical reality and the "realm of the world we can't see" of nonmaterial reality. In the book, the author carefully lays out the four-step process (followed by one giant leap) that helps people separate themselves from their body, emotions, and thoughts in order to embrace the energy that consists of everything in the universe, leading to a chance to connect with one's true self. Using his own real life experiences, Dr. Yen describes how he learned to go from physical reality into the metaphysical ultimate reality. This book will appeal to readers who are interested in metaphysics and spirit-mind-body integration.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Michael Yen was born in Hong Kong when it was still a British Crown Colony. At the age of three, his parents immigrated to the United States, but he remained in Hong Kong at the insistence of his paternal grandfather who wished that he learn some Chinese culture before immigrating. He went on to teach Michael to recite Tang poetry, play Chinese chess and the basics of Taoism. After joining his family in Los Angeles at the age of ten, Michael became a Sci-Fi nerd and started a UFO club at his junior high. At the age of 18, he surprised everyone and joined the U.S. Army Reserves without telling anyone in advance. A more mature man returned and began studying at SF State University. During the last year of his graduate studies in International Relations, Michael passed the Foreign Service exam and was offered a position by the United States Department of State in 1990. After serving at Washington, DC and overseas in Taiwan, Japan and the People's Republic of China, Michael was posted to the U.S. Consulate-General in Hong Kong where he declared as a member of the Baha'i Faith. While in Hong Kong, Michael was elected to the Local Spiritual Assembly of the Southern District and later to the National Spiritual Assembly of Hong Kong. After meeting his future mentor, Professor Heyong Shen at a diplomatic function to celebrate the professor's achievement of becoming the first internationally certified Jungian analyst in China and the visit of a U.S. delegation of leading psychologists, Michael became interested in psychology. Invited to join the doctoral program at Professor Shen's university in 2002, Michael leapt at the chance. Following a minor international incident, Michael was permitted to become the first active duty foreign diplomat to concurrently hold international scholar status and enjoy unrestricted access to a university campus in the history of the PRC. In 2005, Michael resigned from the Foreign Service to take care of his disabled mother and to focus on his doctoral dissertation. In 2006, Michael completed the oral defense of his dissertation in China and was awarded the degree Philosophiae Doctor. Michael worked as a therapist in Guangzhou and served as consulting psychologist for the Zhuhai International School, but also spent time with his mother. When his mother's health deteriorated in 2009, Michael relocated permanently to San Francisco. In 2010, Michael married Cathy, a woman he met on a plane nine years earlier. After "One Giant Leap," Michael is working on a second book, "Places Beyond Belief," that details their exploration together of the multitude dimensions of human consciousness.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.