43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Sammlung und Behandlung von Abwässern ist auch heute noch eine weltweite Herausforderung. Die Verwendung von Wasser für die öffentliche Wasserversorgung und die daraus resultierende Rückführung des Wassers in die Gewässer ist eine wichtige Quelle der Verschmutzung. Häusliche Abwässer weisen eine fäkale Verunreinigung und eine hohe Konzentration von Reinigungsmitteln, Ölen, Fetten usw. auf. Sanitärversorgung ist die Kontrolle aller Umweltfaktoren, die schädliche Auswirkungen auf das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden des Menschen haben oder haben können. Häusliches Abwasser ist…mehr

Produktbeschreibung
Die Sammlung und Behandlung von Abwässern ist auch heute noch eine weltweite Herausforderung. Die Verwendung von Wasser für die öffentliche Wasserversorgung und die daraus resultierende Rückführung des Wassers in die Gewässer ist eine wichtige Quelle der Verschmutzung. Häusliche Abwässer weisen eine fäkale Verunreinigung und eine hohe Konzentration von Reinigungsmitteln, Ölen, Fetten usw. auf. Sanitärversorgung ist die Kontrolle aller Umweltfaktoren, die schädliche Auswirkungen auf das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden des Menschen haben oder haben können. Häusliches Abwasser ist das Abwasser, das hauptsächlich aus Wohnungen, Gewerbebetrieben, Institutionen oder Gebäuden mit Installationen wie Bädern, Wäschereien und Küchen stammt. Er hängt von der Nutzung ab, der er ausgesetzt war, und variiert je nach Klima, sozialer und wirtschaftlicher Lage und den Gewohnheiten der Bevölkerung. Die Parameter bestimmen die Qualität des Abwassers. Häusliche Abwässer bestehen aus Sand, Kies, Einstreu aus der Regenwasserableitung und gelösten mineralischen Stoffen.
Autorenporträt
A propos de l'auteur : Technicien agricole et agronome. Spécialisé dans l'agriculture intégrée en Amazonie, la lutte intégrée contre les parasites et les prescriptions agronomiques. MBA en entrepreneuriat, marketing et finance. Maîtrise en biologie végétale (spécialisation en botanique tropicale, axe de recherche en écologie). Doctorat en gestion de l'environnement.