Die traditionelle Medizin ist für einen großen Teil der Bevölkerung in den Entwicklungsländern die Hauptquelle der medizinischen Versorgung. Heilpflanzen sind eine wertvolle Quelle natürlicher aktiver Phytokonstituenten, die bei der Behandlung vieler menschlicher Krankheiten eine wichtige Rolle spielen. Die pharmakognostische Charakterisierung hilft bei der Identifizierung und Standardisierung und legt die Parameter für die Qualitätskontrolle der Rohdrogen fest, um sie von ihren Verfälschungen zu unterscheiden. Die vorliegende Studie befasst sich mit dem pharmakognostischen, physikochemischen und phytochemischen Screening einiger Heilpflanzen (Caesalpinia pulcherrima, Casuarina equisetifolia, Cynadon dactylon, Paspalum dilatatum und Thuja occidentails) aus der Region Gujarat, Indien. Sie umfasst die Sammlung, Identifizierung, mikroskopische, makroskopische, physikochemische und phytochemische Bewertung. Die untersuchten Pflanzen waren reich an Flavanoiden, Alkaloiden und Tanninen. Die festgelegten Standards werden bei der schnellen Identifizierung von Rohdrogen als Ganzes oder in pulverisierter Form nützlich sein. Die Parameter werden es ermöglichen, die Qualität und Reinheit der Rohdrogen zu erhalten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno